Gemeinden der Region
Mühlacker -  24.07.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Musikalisches Geburtstagsfest in Mühlacker: MV Enzberg feiert sein 150-jähriges Bestehen

Mühlacker-Enzberg. Von Freitag bis Sonntag feierte der Musikverein (MV) Enzberg sein Jubiläumsfest unter dem Motto „So bunt wie das Leben“. Es stand ganz im Zeichen der Musik auf dem Parkplatz vor der Festhalle. Begonnen hat der Festakt mit einem traditionellen Fassanstich auf dem Festgelände, der nicht nur für Erfrischung, sondern auch für eine unerwartete Abkühlung sorgte.

Denn einige Musiker bekamen eine Bierdusche ab, so auch der Erste Vorsitzende des Vereins, Gerald Glöckner. Vor 20 Uhr unterhielt der MV Enzberg die Gäste, danach heizte die Band „Blockbuster“ dem Publikum so richtig ein. Das Repertoire der Karlsruher Cover-Band reichte von AC/DC bis ZZ Top.

„Musikverein sucht Superstars“

Der Samstag stand ganz im Zeichen der Vereine. Um 14 Uhr startete ein lustiger Wettbewerb der Enzberger Vereine unter dem Motto „Der Musikverein sucht Superstars“. Die angemeldeten Gruppen traten in verschiedenen Spielen rund um musikalische Themen, auf die sie sich schon seit Wochen vorbereitet hatten, gegeneinander an. Wer die Musikbeiträge aus verschiedenen Jahrzehnten der Musikgeschichte kannte, war klar im Vorteil. Im Abschluss entschied das Publikum mit der Lautstärke des Applauses, wer den Wettbewerb gewonnen hatte. Anhand eines Messgerätes wurde die Lautstärke festgestellt. Gewinner dieses Wettbewerbs waren die Enzberger Pfadfinderinnen*, die auch Pfadfinderinnen St. Georg Stamm Enzberg genannt werden, mit dem Titel „Rock Me Amadeus“ von Falco aus den 1980er-Jahren. Auf dem zweiten Platz landete der Fußballclub Viktoria Enzberg und den dritten Platz belegte der Turnverein Enzberg.

Im Anschluss an den Wettbewerb, der von den beiden jungen Nachwuchs-Moderatorinnen Anika und Luisa Basler unterhaltsam präsentiert wurde, zeigte das Schülerorchester „Instrumentenknaller“ unter der Leitung von Robin Goll ab 17 Uhr sein Können.

Party mit „Die Bande“

Die neue Stimmungsband des Musikvereins, die „Enzmountens“, gingen als Vorgruppe gegen 18 Uhr an den Start, bevor die Partyband „Die Bande“ für ordentliche Partystimmung bei der Sommerparty des MV Enzberg sorgte.

Der Sonntag startete mit einem Jazz-Frühschoppen und „Jassix“, die in der Vergangenheit „als Senderstadt Jazzers“, später unter dem Namen „Jazzcrackers“, aufgetreten sind.

Am Sonntagnachmittag wurden die Besucher des Jubiläumsfestes von zahlreichen Gastvereinen unterhalten, darunter die Pokalfreunde aus Enzberg, der Musikverein Göbrichen und der Musikverein Mühlacker.

Alle Sinne bedient

An allen drei Festtagen konnten sich die musikbegeisterten Besucher mit kühlen Getränken und den kulinarischen Köstlichkeiten wie Steakweck, Putensteak, rote und weiße Wurst, Currywurst und Pommes sowie zusätzlich frisch gebackenen Flammkuchen vom MV Enzberg verwöhnen lassen.

Am Sonntag gab es zusätzlich Schweinehalsbraten mit Kartoffelsalat und eine große Kuchentheke. Für die Kinder wurde extra ein Kinderbereich mit Hüpfburg und Kinderspielen eingerichtet. Man kann also sagen, dass alle Sinne der Besucher bei diesem bunten Enzberger Festwochenende bedient worden sind.

*In einer vorherigen Version des Artikels hat sich ein Fehler eingeschlichen: Gewonnen haben die Enzberger Pfadfinderinnen, nicht, wie zunächst berichtet, die Pfadfinder St. Enzberg. PZ-news bittet, diesen Fehler zu entschuldigen.

Autor: Michael Roller