Nachwuchs in Ispringen kann Zentrum mit viel Kreativität gestalten
Ispringen. Die Räume des alten Kindergartens in der Nußbaumstraße 7 in Ispringen sollen wieder mit Leben gefüllt werden. Am Samstag, 30. April, findet dort die Eröffnung des Pop-Up-Jugendzentrums statt, bei dem alle Jugendlichen von 12 bis 17 Jahren aufgerufen wurden, sich zu beteiligen.
Es liegt an ihnen, die kahlen Räume jetzt mit neuem Leben zu füllen. Welche Möbel werden benötigt und was braucht man an Equipment? Tischkicker, Billardtisch, Dartscheibe, Loungemöbel? Die Jugendlichen sollen entscheiden. Bürgermeister Thomas Zeilmeier betont: „Wenn man etwas selbst gestaltet, dann stellt es einen ganz anderen Wert dar. Jetzt ist die Kreativität der Jugendlichen gefragt, diese Räume zu ihrem Reich zu machen. Wir freuen uns sehr, der Jugend im alten Ortskern einen Raum für ihre Ideen anbieten zu können.“
Am Samstag soll bei Mitmachaktionen der Pop-up-Jugendraum eröffnet werden. „Die Idee dazu ist in der Kommunikation mit der Gemeinde entstanden“, erklärt Robin Schneider vom Kooperationspartner Stadtjugendring Pforzheim. Im 750. Jubiläumsjahr der Gemeinde werden den Jugendlichen Angebote für unterschiedliche Altersgruppen gemacht, dazu gehört ein Actionbound, also eine digitale Schnitzeljagd durch Ispringen, das Bauen mit Metall, eine Spielzeugmanufaktur oder eine Hörspielproduktion. „Man kann Jugendlichen ganz unterschiedlich begegnen um mit ihnen in Kontakt zu kommen“, so Schneider. „Ein 17-Jähriger hat andere Wünsche an seine Gemeinde als eine 12-Jährige“, ergänzt Thomas Zeilmeier.
Die Vorstellungen und Anregungen fließen in den Gemeindeentwicklungsplan ein. Bereits am Freitag, 29. April, um 18 Uhr findet das Jugendforum in den neuen Räumlichkeiten in der Nußbaumstraße statt, bei dem die Ideen und Vorschläge gesammelt werden. Diese werden dann dem Bürgermeister und dem Rat präsentiert. Das Jugendzentrum soll auch in Zukunft weiter betrieben werden und sich von einem Pop-Up in eine dauerhafte Einrichtung entwickeln. „Damit bieten wir auch nach der Grundschule und der Schulkindbetreuung den Jugendlichen einen Ort der Begegnung in Ispringen. Das hat die letzten Jahre gefehlt“, erklärt Zeilmeier.
Die Eröffnung ist am Samstag, 30. April, ab 11 Uhr in der Nußbaumstraße 7.