Gemeinden der Region
Neuenbürg -  17.06.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Neuenbürger Rat diskutiert über Windkraft und Friedhofsmauer

Neuenbürg. Mehrheitlich hat sich der Gemeinderat dem Wunsch der Ortschaftsräte Waldrennach und Dennach angeschlossen, dass Windräder zur Wohnbebauung 1000 Meter Mindestabstand haben sollen. Auch soll eine Fotomontage klären, ob der Faktor der Umzingelung der Orte als weiteres weiches Tabukriterium in die Teilflächennutzungsplanung aufgenommen werden kann.

Windkraft:  Planerin Anke Uhlig gab zu bedenken, dass mit jedem weiteren Ausschluss der Plan weniger rechtssicher und damit vor Gericht angreifbarer wird. Außerdem brauche es den Konsens mit Engelsbrand. Die Abstimmungen sollen in den kommenden Wochen erfolgen, damit der Gemeinderat am 21. Juli über einen Entwurf entscheiden kann, der dann in die Offenlage geht.

Im Zuge dessen, dass ein halbanonymes Urnengrabfeld auf dem Friedhof Neuenbürgangelegt werden soll, muss auch die dortige Stützmauer entlang der B294 erneuert werden. Eine Sanierung mache laut Denis Kraft vom Stadtbauamt keinen Sinn. Heißt: Abbruch und Neubau. Geschätzte Kosten für die Gabionenwand inklusive Planungsleistung: 190.000 Euro. Alessia Trovato (Grüne) regte für die Optik eine Bundsandsteinmauer an, die nach Aussage von Kraft jedoch bis zu 60.000 Euro teurer wäre. Das Stadtbauamt legt in einer künftigen Sitzung einen Kostenvergleich verschiedener Ausführungen vor.

Mehr lesen Sie am Donnerstag, 18. Juni, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: lin