Neuhausen, Sternenfels, Tiefenbronn und Wurmberg erhalten Fördergelder
Enzkreis. Projekte im Enzkreis erhalten Fördermittel in Höhe von 381.840 Euro vom Land. Das hat am Freitag , 25. Februar, das für ländliche Räume zuständige Ministerium mitgeteilt.
Die Zuschüsse stammen aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR). Das ELR unterstützt insbesondere die Wirtschaft und das Wohnen vor Ort und zielt auf den Erhalt der ländlichen Infrastruktur ab.
Die Zuschüsse verteilen sich folgendermaßen: Neuhausen bekommt für zwei geförderte Projekte 104.930 Euro, Sternenfels für drei Projekte 57.610 Euro, Tiefenbronn für zwei Vorhaben 54 200 Euro und Wurmberg für ein Projekt 165.100 Euro.
Mit insgesamt 102 Millionen Euro Fördervolumen setzt das Land noch einmal acht Millionen Euro mehr ein. In der Geschichte des ELR-Förderprogramms ist diese Fördersummer bislang einmalig. Die Gelder sollen auch dafür eingesetzt werden, die Folgen der Pandemie im Ländlichen Raum abzufedern und Zukunftsinvestitionen zu tätigen.
Das ELR besteht seit 1995. Damals wurde laut Pressemitteilung aus dem „Dorfentwicklungsprogramm“ und dem vorwiegend gewerblich orientierten „Strukturprogramm Ländlicher Raum“ ein umfassendes Förderangebot für Gemeinden im ländlichen Raum konzipiert.
Die Grünen-Abgeordnete Stefanie Seemann freut sich über den Zuschlag für 8 Projekte, die in vier Enzkreis-Gemeinden gefördert werden: „Unter diesen sind sowohl private als auch gewerbliche und kommunale Projekte in Neuhausen, Sternenfels, Tiefenbronn und Wurmberg. Immer mit dem Blick, die lokale Daseinsvorsorge zu stärken und die Folgen der Pandemie für lokale Wirtschaft zu mildern“, sagt die Grünen-Abgeordnete.