Gemeinden der Region
Niefern-Öschelbronn -  06.10.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Niefern trauert um Kommunalpolitiker Walter Pfenninger

Niefern-Öschelbronn. Ein hervorragender Kenner der Niefern-Öschelbronner Ortsgeschichte lebt nicht mehr: Walter Pfenninger, von 1975 bis 2004 nahezu 30 Jahre Kommunalpolitiker im Gemeinderat, ist mit 91 Jahren gestorben, wie die Rathausverwaltung gestern mitteilte.

In Niefern aufgewachsen, brachte der Maschinenbaumeister sein Wissen knapp drei Jahrzehnte lang ins Ratsgremium ein. Ohne Parteibuch gehörte er zuletzt der CDU-Fraktion an, verließ die Gruppe aber 2004. Der damalige Bürgermeister Jürgen Kurz zeichnete Pfenninger 2004 für sein Engagement mit der Bürgermedaille in Silber sowie der Ehrennadel des Gemeindetags in Gold aus. „Pfenninger ist ein Mensch mit Ecken und Kanten. Er scheute sich nicht, im Gemeinderat den Finger in die Wunde zu legen und auch unpopuläre Entscheidungen zu vertreten“, sagte Kurz bei der Verabschiedung über den Senior der Ratsrunde.

Für die Bürger war Pfenninger ein wichtiger Ansprechpartner. Er war in mehreren Vereinen aktiv, besonders im Angelsportverein. Das Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkriegs lag ihm am Herzen. Mit der Gemeinde brachte er dazu ein Buch heraus und unterstützte das Rathaus beim Ortssippenbuch. Pfenninger initiierte 2002 außerdem die Ausgrabung eines am Kriegsende abgeschossenen, britischen Flugzeugs im Nieferner Enzvorland.

Autor: rst