Gemeinden der Region
Straubenhardt -  26.10.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Nur ein Trostpreis für Nguyen: Turner der KTV Straubenhardt bei WM in Finals im Team und am Barren außen vor

Doha. Bei den Weltmeisterschaften im Turnen in Doha haben die deutschen Männer das Team-Finale verpasst. Im Barren-Finale muss Marcel Nguyen von der KTV Straubenhardt zusehen. Beim früheren Straubenhardter Lukas Dauser stand erst sechs Stunden nach seiner Übung fest, dass er erstmals bei einer WM im Einzel um Medaillen kämpfen wird.

Dauser hatte seine Übung am Barren fast perfekt durchgeturnt, musste nach 14,933 Punkten, aber bangen, ehe er Platz acht an seinem Lieblingsgerät sicher hatte. „Ich bin insgesamt mit meinem Wettkampf zufrieden“, meinte der nach Kreuzbandriss lange verletzte Sportler. Für Nguyen waren 14,566 Punkte gestern zu wenig.

Das Finale der Top-24-Mehrkämpfer erreichte Dauser (80,539) als 15. der bereinigten Liste mit nur zwei Startern pro Nation. Begleiten kann ihn Nguyen (79,697/Platz 22). „Ich würde mich schon gern noch mal im Finale vorstellen“, hatte der Olympia-Zweite von 2012 schon geäußert, bevor die Platzierung des Straubenhardters feststand.

Fürs Team lief bis zum Reck alles nach Plan. Am Lieblingsgerät des wegen eines Achillessehnenrisses fehlenden KTV-Turners Andreas Bretschneider stürzte dann Nguyen genau wie Andreas Toba. „Das war einfach nur Kacke“, ärgerte sich Olympia-Held Toba.

Am Ende reichten 241,935 Punkte zu WM-Platz zehn. Doch nur acht Teams turnen am Montag im Finale. Nguyen war mit angebrochener Rippe in den Wettkampf gegangen, wollte sich damit aber nicht herausreden.

Ein kleiner Trost für die Riege war, dass der erste Schritt in Richtung Olympia gegangen wurde. Die besten 24 Mannschaften qualifizieren sich ja für die WM 2019 in Stuttgart, wo neun Olympia-Tickets vergeben werden. Bereits in Doha werden sich die WM-Medaillengewinner im Team für Tokio 2020 qualifizieren.

„Ich habe einen Schulterschluss gesehen. Das Ergebnis war nach den vielen Problemen im Vorfeld nicht unbedingt so zu erwarten“, sagte Cheftrainer Andreas Hirsch und war gar nicht so übel gelaunt. Die Team-Quali gewann Russland (258,402) vor China (257,836) und Olympiasieger Japan (253,312). Bester Mehrkämpfer war Titelverteidiger Xiao Ruoteng (China/87,332). Der japanische Rekordweltmeister Kohei Uchimura muss in Katar wegen einer Fuß-Verletzung auf drei Geräte verzichten, schaffte mit 14,60 aber die Bestnote am Reck.

Autor: Frank Thomas