Ottenhausen soll schnelles Internet bekommen
Straubenhardt. Am Nutzen der Mitgliedschaft Straubenhardts im Zweckverband Breitbandausbau im Enzkreis (ZBE) wurde jüngst vor allem in der CDU-Fraktion gezweifelt. In der Gemeinderatssitzung am Mittwoch war Sven Besser von der ZBE-Geschäftsstelle des Kreises zu Besuch, um über den Stand der Dinge zu berichten.
Bürgermeister Helge Viehweg lieferte vorab Zahlen: 58000 Euro bezahle die Gemeinde 2019 an Betriebskostenumlage an den ZBE, in den Vorjahren waren es noch 35000 Euro (2018) und 24000 Euro (2017). Bislang habe die Gemeinde 1,2 Millionen Euro in Baumaßnahmen investiert, davon wurden 340000 Euro durch Zuschüsse gedeckt. Besser betonte den Zeitaufwand durch europaweite Ausschreibungen und Förderrichtlinien. So unterscheide sich das neue Bundesförderprogramm von den bisherigen Landesfördervorschriften – dies bedeute Aufwand, aber auch Chancen. In Straubenhardt vor allem für den Ortsteil Ottenhausen.
Derzeit laufe die Tiefbauplanung für das Backbone-Netz und parallel dazu für den schrittweisen innerörtlichen Ausbau des Glasfaser-Netzes. Die Planung soll im Oktober 2019 abgeschlossen sein, dann soll die Vergabe folgen und Ende 2019/Anfang 2020 der Backbone-Bau beginnen. Die Kosten dafür sollen kreisweit bei rund 14,3 Millionen Euro liegen, man erwartet eine Förderung von fünf Millionen Euro. Parallel laufe derzeit das Vergabeverfahren für einen Netzbetreiber, das im September enden soll. Es gebe bereits Interessenten, so Besser.
Das innerörtliche Netz in Straubenhardt wäre insgesamt 112 Kilometer lang – „das gibt es nicht für neun Millionen“, stellte Besser klar. Davon sind bislang rund zehn Kilometer in Auftrag gegeben oder in Planung.
Priorität hat Ottenhausen – als einziger Ortsteil derart unterversorgt, dass der dortige Ausbau für rund 4 Millionen Euro vom Bund mit bis zu 70 Prozent gefördert werden könnte. „Das ist ein Witz“, bemerkte Viehweg mit Blick auf die zugrundeliegenden Grenzwerte von 30 Megabit. Die Umsetzung soll innerhalb von einem bis drei Jahre nach der Ausschreibung abgeschlossen sein.
