Radsport: Schwalbe-Fahrer zeigen auf der Bahn ihre Klasse
Keltern-Ellmendingen/Büttgen. Bei den Winterbahnmeisterschaft in Büttgen starteten vom RSV Schwalbe Ellmendingen Plinius Naldi und Benjamin Boos in der Jugendklasse, Moritz Augenstein bei der Elite und Maximilian Boos als Junior. Gefahren wurden der Madison-Cup als zweier Mannschaftsfahren und ein Omnium.
Schwalbe-Trainer Wolfgang Schendzielorz hatte seine vier Musketiere auf den Rundenwirbel im Sportforum Kaarst-Büttgen, sehr gut eingestellt.
In der U17-Klasse starteten Plinius Naldi und Benjamin Boos beim Zweier-Mannschaftsfahren. Beide zeigten sich in exzellenter Form und siegten souverän im Madison-Cup.
Auch in der Einzelwertung zeigten sie starke Leistungen. Nach den Disziplinen Punktefahren, Australisches Jagdrennen, Scratch und Temporennen fuhr Benjamin Boos auf den zweiten Platz, Plinius Naldi wurde Vierter im Gesamtergebnis des Omniums.
Maximilian Boos startete mit seinem Partner Nils Weißpfennig bei den Junioren im Madison-Wettbewerbe bei der Elite Klasse. Sie siegten überlegen in der Wertung der Juniorenklasse und belegen im Elite-Rennen überraschend und zur großen Freude von Trainer Wolfgang Schendzielorz Platz drei.
Schwalbe-Fahrer Maximilian Boos sammelte als Junior im Omnium der Elite-Klasse einiges an Erfahrung. Er freut sich schon auf die Wettkämpfe in der neuen Saison.
Augenstein in Topform
Elitefahrer Moritz Augenstein bewies seine Top-Form gleich mit mehreren starken Ergebnissen. Er war beim Punktefahren mit seiner dynamischen Fahrweise nicht zu halten und siegte mit einer Runde Vorsprung.
Auch im Madison (Zweier- Mannschaftsfahren) war er mit seinem Partner Hans Pirius (RSG Hürth) an beiden Tagen ganz oben auf dem Siegerpodest. Er war der große Dominator bei der Rundenhatz im Velodrom in Kaarst-Büttgen.
Damit zeigte sich Moritz Augenstein für die deutschen Meisterschaften am kommenden Wochenende in Frankfurt/Oder gut vorbereitet.