Gemeinden der Region
Niefern-Öschelbronn -  04.03.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Rezept im Lockdown: Per App zum kulinarischen Genuss

Niefern-Öschelbronn. Die Gastronomie hat es in den letzten Monaten sehr schwer. Doch Not macht erfinderisch. Das zeigt das Gasthaus „Goll“ in Niefern. Auch das Restaurant ist von der Pandemie stark betroffen. Davon lässt sich das siebenköpfige Team jedoch nicht unterkriegen und hat neben seinem Lieferservice auch die Goll Gastro App entwickelt.

„Wir haben uns gefragt, wie wir aus der Krise herauskommen“, sagt Mitarbeiter Markus Seibold, der für das Marketing zuständig ist. „Goll“ sei digital sehr gut aufgestellt, und man sei auf die Idee einer App gekommen. Diese sei in jedem Appstore erhältlich und man werde immer auf dem Laufenden gehalten. Neben den Öffnungszeiten, gibt es Einsicht in die Speisekarte und der Nutzer kann auch bequem von zu Hause aus bestellen. Abends liefere sogar der Geschäftsführer höchstpersönlich das Essen zu Gästen im Umkreis von zehn Kilometern aus, sagt Seibold.

„Wichtig ist, dass man den Leuten Abwechslung bietet“, sagt der Mitarbiter des Restaurants. Neben der etwas weniger umfangereichen und monatlich wechselnden Version der Speisekarte kann man bei „Goll“ auch seit dem 1. März Frühstücksboxen bestellen. Darin ist alles enthalten, um morgendliche Gelüste zu stillen: hausgemachte Aufstriche, Wurst, Käse und weitere Leckerein. Auch an Ostern möchte der Gasthof mit seinen Boxen überzeugen. Bis Karfreitag sei es möglich, ein Paket vorzubestellen. Auch die Umwelt wird dabei nicht vergessen. Gegen eine Pfandgebühr könne man das Essen in wiederverwendbaren Mehrweg-Boxen bestellen. „Klar, dass die Investition höher ist, aber wenn man etwas für die Umwelt tun kann, dann macht man das“, sagt Seibold. So würde die Menge an Verpackungsmaterial gering gehalten.

Die Familie Goll legt Wert auf Nachhaltigkeit. Und das, obwohl es finanziell nicht rosig aussieht. Denn: Laut Seibold erwirtschaftet das Gasthaus seit der Pandemie nur noch ein Drittel des Umsatzes. Normalerweise liefert das Gasthaus auch Essen an Kantinen aus. Das wird dann in der Großküche in Niefern Vorort zubereitet. „Wir sitzen auf heißen Kohlen“, so der Marketingleiter. Auch wenn der Lieferdienst und die Boxen gut ankommen würden, hoffe man dennoch darauf, dass es bald wieder normal weitergehen kann.

Autor: Mireya Lemke