Robin Hood für ein Wochenende: Pfingstjugendlager des südwestdeutschen Hundesportverbands
Königsbach-Stein. Konzentriert spannen sie die Sehnen ihrer Bögen, fassen das Ziel ins Auge – und lassen los. „Da hat es schon ein paar Talente dabei“, sagt Frank Würz anerkennend. Und er muss es wissen. Zusammen mit Bianca Schäfer und einigen weiteren ehrenamtlichen Helfern des Steiner Schützenvereins zeigte er am Sonntagvormittag knapp 50 Kindern und Jugendlichen, wie das intuitive Bogenschießen funktioniert.
Die Aktion ist nur einer von vielen Programmpunkten beim Pfingstjugendlager des südwestdeutschen Hundesportverbands, das von Samstagmorgen bis Montagnachmittag auf dem Vereinsgelände der Königsbacher Hundefreunde stattfand. Von insgesamt 14 Vereinen sind Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 18 Jahren dabei. Übernachtet wird in Zelten auf dem Trainingsgelände. „Die Jugendlichen können sich hier auch einmal außerhalb des Hundesports treffen und ihre Freizeit miteinander verbringen“, erklärt Natalie Ulreich, die zusammen mit rund 40 ehrenamtlichen Helfern das Camp auf die Beine stellt, das mittlerweile seit 40 Jahren existiert und jedes Mal an einem anderen Ort über die Bühne geht. Dieses Jahr stand alles unter dem Motto „Robin Hood“.
Mehr lesen Sie am 12. Juni in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.
