Gemeinden der Region
Kreis Calw -  23.03.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Rückenwind für Calwer Zug-Ideen: Hermann Hesse-Bahn soll bis nach Stuttgart fahren

Kreis Calw. Der Regionalverband Nordschwarzwald unterstützt den gemeinsamen Antrag der vier Fraktionen CDU, Freie Wähler, SPD und Grüne des Kreistags Calw, die neue Hermann-Hesse-Bahn von Calw nach Weil der Stadt eines Tages mit einem Metropolexpress-Zug weiter über Leonberg in den Stuttgarter Hauptbahnhof zu führen. Zurzeit baut der Calwer Landkreis die Schienenverbindung in den Nachbarkreis Böblingen aus. Im übernächsten Jahr sollen auf der wiederbelebten Strecke wieder Züge in der Hesse-Stadt abfahren.

Strecke wird wieder aufgebaut 

Vor fast 40 Jahren hatte der Kreis Calw die Linie von Calw nach Weil der Stadt verloren. Unter Regie des Landkreises wird die Gleisstrecke nun wieder aufgebaut – ein Neubauprojekt für Bahnen, wie es in Baden-Württemberg nur selten gelingt. Michael Stierle, im Landratsamt Leiter für den Bahn- und Busverkehr, hatte Ende 2022 den Regionalräten im Verwaltungs-, Wirtschafts- und Verkehrsausschuss des Verbands das Konzept vorgestellt. Er skizzierte darüber hinaus aber auch die Zukunftsidee für eine schnelle Verbindung zum neuen Tiefbahnhof Stuttgart 21.

Eigentlich hatte der Kreis mit dem Land verabredet, eines Tages die Stuttgarter S-Bahn 6 von Weil der Stadt in die Hesse-Stadt zu verlängern. Dafür müsste die wieder in Betrieb genommene Strecke jedoch mit millionenschwerem Aufwand elektrifiziert werden.

MEX braucht nur 25 Minuten 

Doch nun stehen andere Überlegungen im Raum. Hintergrund: Noch ein Zug aus Calw nach Stuttgart auf der Stammstrecke hat aus Sicht der Bürgerinitiative Schwarzwaldbahn und des Calwer Kreistags kaum Chancen. So wurde der Ausweg geboren, mit einem modernen Metropolexpress (MEX) die Hesse-Bahn ab Renningen weiter über Leonberg nach Stuttgart zu leiten. Vorteil: schnellere Fahrzeiten als über die Zuffenhausener Kurve, statt 39 Minuten mit der S6 bräuchte der MEX nur 25 Minuten. Doch ob das Land mitzieht, ist offen. Regionalrat Philipp Jourdan von den Grünen setzte sich dafür ein, den Calwer Kreisräten zu folgen und auch als Regionalverband diese Überlegung förmlich zu beschließen. „Das befürworten wir“, sagte Verbandsvorsitzender Klaus Mack.

Autor: Ralf Steinert