Gemeinden der Region
Enzkreis -  29.10.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Rund 40 Einsatzkräfte und 105 Schüler beim Blaulichttag in Bauschlott

Enzkreis/Neulingen-Bauschlott. Den jährlichen regionalen Helfertag gibt es seit 2010 – in Neulingen machten die Hilfsorganisationen erstmals Station. Als Schwerpunkt wurde Kindern ein Einblick in die Rettung, Technische Hilfeleistung und in das Feuerwehrwesen vermittelt. Veranstalter war die Kreisjugendfeuerwehr.

Was die Helfer leisten, das wollten auf dem Gelände der Friedrich-Weinbrenner-Schule in Bauschlott 105 Dritt- und Viertklässler aus allen Neulinger Ortsteilen miterleben. Rund 40 Einsatzkräften von sieben Hilfsorganisationen aus dem Enzkreis und Pforzheim demonstrierten ihnen in elf Gruppen, wie sie arbeiten. Mit dabei war Neulingens Feuerwehrkommandant Matthias Leypold. Neben der Feuerwehr beteiligten sich der DRK-Ortsverein Nußbaum, der Arbeitersamariterbund (ASB), der Polizeiposten Kieselbronn, die Rettungshundestaffel Nördlicher Schwarzwald, die Bergwacht Schwarzwald und das Technische Hilfswerk (THW).

Gelernt wurde spielerisch: Das Anziehen einer Polizeiuniform und das Sitzen in einem Polizeiauto waren ebenso spannend wie das Anlegen von Handschellen. Bei der Feuerwehr wurde das Verhalten im Brandfall in einem Rauchhaus und alles rund ums Wasser gezeigt. Mit dem Feuerlöschtrainer durften die Kinder einen kleinen Brand im Feuerkorb löschen. Der Göbricher Abteilungskommandant Gerd Klement war mit dem 300 PS starken Hilfslöschgruppenfahrzeug vor Ort. Beim ASB wurden Verbände angelegt, beim DRK wurde ein Krankentransportwagen erklärt. Der Transport Verletzter mit Trage oder Rollstuhl wurde geübt. Das THW demonstrierte den Einsatz von Gasmasken, die Bergwacht zeigte, wie Verunglückte gerettet und abgeseilt werden. Die Rettungshunde gab mit sechs Teams Einblick in Extremsituationen zur Rettung von Menschenleben.

Rektor Martin Stutz dankte den Einsatzkräften für einen lehrreichen und ereignisreichen Tag. Deren Ziel: Sie wollen Kinder auch fürs Mitmachen bei Organisationen begeistern.

Autor: Peter Dietrich