Rutronik Stars Keltern: EuroCup-Gipfeltreffen in Vilnius
Keltern. Die Basketballerinnen der Rutronik Stars Keltern sind an diesem Donnerstag, 18 Uhr, bei Kibirkstis-TOKS in Litauens Hauptstadt Vilnius zu Gast. Die Begegnung am vierten EuroCup-Spieltag könnte vorentscheidend sein, wer am Ende in der Vorrundengruppe F Platz eins belegt.
Keltern ist als einziges Team der Gruppe noch ohne Niederlage, gewann auch das erste Duell mit Kibirkstis zu Hause (76:63). „Wenn es uns gelingt, die Litauerinnen auch auswärts zu schlagen, hätten wir blendende Voraussetzungen auf den Gruppensieg“, sagt Sterne-Teammanager Dag Schiffer. Da bei gleicher Punktzahl der direkte Vergleich zählt, käme der derzeit Tabellenzweite Kibirkstis dann nicht mehr an den Sternen vorbei.
Ein erneuter Coup gegen das ursprünglich als Gruppenfavorit gehandelte Team aus Vilnius erfordert von Keltern aber erneut eine Top-Leistung. Kibirkstis verlor nur das Auftaktspiel und ließ Siege gegen Peja (85:69) und Chomutov (96:75) folgen. Besonders im Fokus stehen Kamile Nacickaite Van der Horst, die von Keltern im ersten Duell in Schach gehalten wurde (nur fünf Punkte – gegen Peja und Chomutov erzielte sie 16 sowie 20 Zähler), die US-Amerikanerin Japreece Dean (bisher 18,3 Punkte im Schnitt) und die Serbin Andjelina Radic, die in der Saison 2019/20 kurze Zeit für die Sterne gespielt hatte. Dean und Radic waren im Aufeinandertreffen Anfang Oktober in Dietlingen die Topscorerinnen ihres Teams (je 16 Punkte). Auf die gefährlichen Distanzwerferinnen des Gegners wird Keltern auch diesmal ein Augenmerk legen.
Die Rutronik Stars, die am Mittwoch anreisten und in Vilnius am Abend trainierten, treten nicht in voller Besetzung an – im Bundesliga-Spiel am Sonntag in Nördlingen verletzte sich Malia Fisher am Sprunggelenk. Nach ersten Erkenntnissen werde sie wohl länger ausfallen, sagt Dag Schiffer. Bitter wäre das für die Sterne, aber auch für die US-Amerikanerin, die zuletzt immer besser in Tritt kam und gegen Nördlingen (83:63) bei knapp zehneinhalb Minuten Einsatzzeit elf Punkte und vier Rebounds verbuchte.
Ohne Fisher fällt die Rotation auf den „großen Positionen“ (Center, Power Forward) kleiner aus. „Wir haben aber noch drei gute ,Große’“, sagt Schiffer mit Blick auf Alexandria Kiss-Rusk, Maud Huijbens und Ana Mandic. Sie alle könnten auch 25 Minuten und mehr spielen. Bisher traf das nur auf Kiss-Rusk zu, die im EuroCup durchschnittlich 29 Minuten pro Partie auf dem Feld stand.
