Gemeinden der Region
Keltern -  26.04.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Rutronik Stars Keltern erwarten Wasserburg zum Start des Play-off-Finales

Keltern-Dietlingen. Im deutschen Frauen-Basketball ist es schon eine Art Clásico. Die Begegnungen der Rutronik Stars Keltern mit dem Rekordmeister und -Pokalsieger TSV Wasserburg prägten in der jüngeren Vergangenheit das Geschehen in Pokal und Meisterschaft.

Immer mit dem besseren Ende für die Frauen aus Oberbayern. Im vergangenen Jahr gewann Wasserburg das Play-off-Finale gegen Keltern klar mit 3:0-Siegen und das Pokalfinale mit 67:45. Im Pokalfinale 2016 gab es ein 85:64 für Wasserburg. Im diesjährigen Pokalfinale setzte es vor knapp vier Wochen richtig Prügel für die Sterne. Beim deutlichen 53:78 in Chemnitz war Keltern absolut chancenlos.

Keltern im Vorteil

Doch die Rutronik Stars haben aufgeholt. So gewann man in der Saison 2016/17 zweimal und in der aktuellen Saison in Wasserburg und ging auch in der diesjährigen Abschlusstabelle, die für die Play-off-Paarungen ausschlaggebend ist, als Erster durchs Ziel. Das hat den Vorteil, dass die Sterne im Finale zunächst Heimrecht genießen und auch in einem möglichen alles entscheidenden fünften Spiel in der heimischen Speiterlinghalle in Keltern antreten können. Sterne- Coach Christian Hergenröther freut sich auf die Endspiele: „Wir sind bereit. Und wir werden uns anders und intensiver als im Pokalfinale in Chemnitz präsentieren.“ Hergenröther hofft auch, dass die Halle voll und die Stimmung bei den Heimspielen mindestens so toll ist wie im Halbfinale gegen den BC Marburg.

Los geht es am Freitag um 19.00 Uhr in Keltern. Mit einem Sieg im ersten Spiel soll der erste Angriff auf die Dominanz des TSV Wasserburg erfolgen. „Mit einer vollen und stimmungsvollen Halle wie gegen Marburg“ ist einiges möglich“, sagt auch Kapitän Stina Barnert, die die gesamte Region auffordert, das Sterne-Team lautstark zu unterstützen.

Entscheidend könnte in dieser Serie vor allem das Duell unter dem Korb werden. Schaffen es die Sterne Lina Pikciute, Alicia DeVaughn, Marina Markovic und Mailis Pokk die beiden überragenden TSV-Centerinnen Rebecca Tobin und Monique Reid zu kontrollieren, haben sie gute Chancen, ihr Heimspiel zu gewinnen.

Bevor es am Dienstag, 1. Mai (16.00 Uhr) in Keltern zu Spiel drei kommt, müssen Barnert & Co. bereits am kommenden Sonntag zum zweiten Spiel in Wasserburg (16.00 Uhr) antreten.

Zu diesem Spiel haben sich die Sterne-Sponsoren dazu entschlossen, die Finanzierung eines Fan-Busses zu übernehmen (Abfahrt: 9.00 Uhr). Als „Fahrpreis“ wird lediglich eine Spende in Höhe von 20 Euro für die Jugendabteilung der Sterne erhoben. In diesem Preis sind Getränke und eine Brotzeit enthalten.

Anmeldungen für den Fan-Bus sowie Ticketreservierungen über Mail an: dirk.steidl@gmx.de oder per SMS oder WhatsApp an: 0171-6535225. Tickets können auch im Kartenbüro in den Schmuckwelten bezogen werden.

Die Halle ist am Freitag ab 17.30 Uhr geöffnet.

Autor: mm/pm