Gemeinden der Region
Königsbach-Stein -  06.10.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Saisonauftakt für Schützen aus Königsbach: Gleich zum Start ein harter Brocken

Königsbach. Die Königsbacher Luftgewehrschützen, seit Jahren in der ersten und zweiten Bundesliga etabliert, fiebern der neuen Saison entgegen. Schließlich haben beide Teams ihre letzten regulären Wettkämpfe im Januar 2020 bestritten. Saisonstart ist am kommenden Wochenende. Die erste und zweite Liga waren Coronageschuldet quasi eingefroren worden, wodurch es weder Auf- noch Abstiege gab. Das hat sich auch auf die nachfolgenden Ligen ausgewirkt.

Doch nun geht es wieder los. Die „Erste“, die ihre letzte Saison in der 1. Bundesliga Süd auf Platz fünf unter zwölf Teams abgeschlossen hat, fährt am Wochenende nach München. Gastgeber in der Finalhalle der Olympiaschießanlage in München-Hochbrück ist der „Bund München“. In der ersten Begegnung des Tages treten die Königsbacher am Samstag gegen Brigachtal an. Als Wiederaufsteiger ins Oberhaus sei Brigachtal mit Sicherheit stark zu bewerten, meint KKS-Coach Jens Müller.

„Es ist schwierig einzuschätzen, wie welches Team durch die schwierige Pandemiezeit gekommen ist, aber Brigachtal wird eine harte Nuss gleich zu Anfang“, so der Trainer.

Interessant werde mit Sicherheit auch das ungarische Spitzenduell auf Position eins zwischen Zalan Pekler (Königsbach) und Peter Sidi (Brigachtal), mehrfacher Weltmeister, Europameister und Olympiateilnehmer. Müller rechnet indes mit einer insgesamt ausgeglichenen Begegnung. Es werde entscheidend sein, von Beginn an die Kontrolle über den Wettkampf zu erlangen, um gegen die Brigachtaler Auswahl als Sieger hervorzugehen. „Darauf sind wir vorbereitet und das haben wir trainiert. Wir sind in der Lage das umzusetzen“, verrät Müller.

Am Sonntag ist Kronau der KKS-Gegner, mittlerweile einer der Liga-Favoriten. Die junge Truppe von Trainer Kurt Hillenbrand, unter anderem Olympiavierter von Los Angeles, bestehe quasi ausschließlich aus Sportlern der Sportfördergruppe und sei daher während beider Lockdowns voll im Training geblieben. „Um hier zu punkten, müssen wir hellwach sein“, mahnt der Königsbacher Coach. „Ich glaube, dass unser Plus die große Routine und Erfahrung unserer gesamten Mannschaft ist. Kronau ist auf jeden Fall stark, aber unser Team konnte gegen starke Gegner immer ein Pfund auf die Bühne bringen. Ich bin überzeugt, dass wir hier punkten können.“ Auf jeden Fall freue sich das Team, endlich wieder Bundesligaluft zu atmen. Man fahre nach München, um zu gewinnen. „Etwas anderes würde dieser Mannschaft nicht gerecht.“

Auflaufen werden Zalan Pekler, André Link, Christian Brenneisen, Jacqueline Spalluto und Bernd Fränkle. Die Wettkämpfe werden auf sportdeutschland gestreamt und sind im Internet live zu verfolgen.

Autor: Ulrike Faulhaber