Schömberger Bogenschützen glänzen bei Kreismeisterschaften
Schömberg. Der BSC Schömberg begrüßte nach langer Wettkampfpause 84 Bogenschützen der Kreise Calw, Böblingen und Leonberg zu den Kreismeisterschaften. Das neue und umgestaltete Vereinsgelände in Langenbrand bietet hierfür optimale Voraussetzungen, Wettkämpfe auch größerer Art durchzuführen.
Das durchwachsene Wetter verlangte aufgrund der unterschiedlichen Lichtverhältnisse viel von den Schützen ab. Recurve-, Compund-, Blankbogen- und Langbogenschützen gingen in ihren unterschiedlichen Altersklassen an den Start und bestritten so ihren mehrstündigen Wettkampf in zwei Durchgängen mit bis zu 72 Pfeilen. Die jüngsten Schützen (Schüler C) schossen ihre Pfeile auf eine Entfernung von 15 Metern, gefolgt von den Schülern B (25 Meter), Schüler A (40 Meter), Senioren, Blank und Compound auf verschieden großen Auflagen (50 Meter), Jugend (60 Meter) und Herren 70 Meter. Zahlreiche neue Schützen in der „Anfänger-Klasse“ haben ebenfalls erstmals teilgenommen. Alle verfolgten in ihrem mehrstündigen Wettkampf ein Ziel: das Gold in der Mitte zu treffen. So nahmen allein vom BSC Schömberg 14 Schützen an der Kreismeisterschaft in ihren jeweiligen Disziplinen teil.
Die Ergebnisse im Einzelnen: Frank Hammann (Recurve Master) Vizekreismeister, Leonhard Paterok (Recurve Senioren) Kreismeister, Sophia Wiedmann (Schüler C w) Kreismeisterin, Philipp Kunzmann (Recurve Jugend) Kreismeister, Emil Hubert (Recurve Jugend) dritter Platz, Malina Gottmann (Recurve Jugend w), Kreismeisterin, Amelie Kunzmann (Recurve Jugend w) Vizekreismeisterin, Martin Wurster (Compound Master) vierter Platz, Cornelia Leistner (Blank w) dritter Platz, Harald Zobel (Blank) vierter Platz, Christoph Wiedmann (Anfänger ü16) vierter Platz, Cedrik Bauer (Anfänger ü16) neunter Platz, Luca Skora (Anfänger u16) Vizelandesmeister, Leandro Schraft de Oliviera (Anfänger u16) dritter Platz.
Die Jugendmannschaft des BSC bestehend aus Philipp Kunzmann, Malina Gottmann und Emil Hubert wurde Kreismeister.