Gemeinden der Region
Königsbach-Stein -  01.03.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Schüler aus Königsbach entwickeln Gerät zum Killen von Bazillen

Königsbach-Stein. Handy rein, Klappe zu und nach drei Sekunden ist alles vorbei. Zwar wirkt die kleine, hellbraune Holzkiste auf den ersten Blick unscheinbar, aber dieser Eindruck täuscht: Sie kann Gegenstände desinfizieren, sie von Viren, Bakterien und Pilzen befreien.

Ausgedacht haben sich das elf Oberstufenschüler des Königsbacher Lise-Meitner-Gymnasiums, die seit einiger Zeit ihre eigene Juniorfirma führen – und zwar im Rahmen eines vom Kölner Institut der deutschen Wirtschaft organisierten Projekts, dessen Ziel es ist, wirtschaftliche Zusammenhänge für Schüler realitätsnah erlebbar zu machen. „Man desinfiziert mehrmals täglich seine Hände, aber dann fasst man Gegenstände wie das Handy an, auf dem sich die Erreger nach wie vor befinden“, erklärt Jan Zimmermann, den seine Mitschüler zum Geschäftsführer gewählt haben. „Kill d‘ Bazill“ nennen sie ihr Produkt, das es schon bald zu einem Preis von rund 40 Euro zu kaufen geben soll.

Mehr über das Schülerprojekt in Königsbach lesen Sie am Dienstag, 2. März, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: rol