„Schwabstichäcker“ in Dennach werden erschlossen
Wenn die Erschließung zügig verlaufe, könnten bis Mitte 2022 die ersten Baugruben ausgehoben werden, hofft der Dennacher Ortsvorsteher Alexander Pfeiffer. Einstimmig beschloss der Neuenbürger Gemeinderat in seiner ersten digitalen Sitzung die Einleitung des Umlegungsverfahrens im Rahmen des Bebauungsplanes „Schwabstichäcker“ im Teilort Dennach.
Oberhalb der Schwabstichstraße wird in Hanglage ein Neubaugebiet entstehen. Laut Alexander Pfeiffer sollen bis zu 25 Baugrundstücke ausgewiesen werden. Vorgesehen sind Einfamilienhäuser, Doppelhäuser aber auch Mehrfamilienhäuser. „Lange Jahre gab es für unseren Teilort leider keine Weiterentwicklung. Die Nachfrage nach Wohnraum ist schon länger sehr groß“, betont der Ortsvorsteher. Als privaten Erschließungsträger hat der Gemeinderat bereits im Oktober 2020 das Ingenieurbüro KIB-Pforzheim beauftragt, das die gesamte Erschließung übernimmt.
Aber auch im Hinblick auf das kleine Baugebiet „Lärchenweg“, wo auf 0,7 Hektar sechs Baugrundstücke von jeweils 600 bis 700 Quadratmetern entstehen sollen, dürfte baldmöglichst das Umlegungsverfahren erfolgen.
Ein Bebauungsplanverfahren läuft bereits in Waldrennach im „Steigäcker“. Hier sollen 15 bis 20 Grundstücke ausgewiesen werden.
Was den schon älteren Bebauungsplan „Lindenstraße“ in Arnbach anbetrifft, will man auf einer Fläche von 3,2 Hektar baldmöglichst mehr als 30 Baugrundstücke anbieten.