Gemeinden der Region
Enzkreis -  17.10.2024
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Sicher im Umgang mit Nachrichten: Medienprojekt der „Pforzheimer Zeitung“ klärt über Fake News auf

Doch wie unterscheidet man im Internet seriöse Nachrichten von gezielten Falschmeldungen? Dieses Wissen vermittelt das KLASSE!-Projekt der „Pforzheimer Zeitung“. Den kompetenten Umgang mit Medien zu lernen, ist wichtiger denn je – gerade in politisch unruhigen Zeiten. Das Projekt soll dazu dienen, Schüler deutlich zu machen, welche Rolle Medien in einer demokratischen Gesellschaft einnehmen. Es richtet sich an Grundschulen über die weiterführenden Schulen bis zu den Berufsschulen und soll Lehrkräften und Schülern helfen, Medien zu bewerten, sie zu vergleichen und deren Stärken und Schwächen zu erkennen. Das Online-Lehrmaterial besteht aus Bausteinen und kann je nach Wissen und Alter kombiniert werden. KLASSE! hilft beim sicheren und sinnvollen Umgang mit den Nachrichten, die täglich über alle Kanäle laufen, und vermittelt Medienkompetenz. Alle Projektangebote sind kostenfrei. Das Lehrmaterial ist online ohne Registrierung zugänglich. Es beinhaltet Video-Tutorials, Quiz-Angebote, E-Learning-Module, Präsentationen für den Unterricht und vieles mehr.

Welche journalistischen Darstellungsformen es gibt und wie man Medien richtig nutzt – das gehört zu den Lehrinhalten beim Projekt KLASSE!. contrastwerkstatt - stock.adobe.com
Welche journalistischen Darstellungsformen es gibt und wie man Medien richtig nutzt – das gehört zu den Lehrinhalten beim Projekt KLASSE!. contrastwerkstatt - stock.adobe.com Foto: Foto: contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Mit der Anmeldung durch die Lehrkraft erhalten teilnehmende Klassen für jeden Schüler einen vierwöchigen Digital-Zugang, mit dem das E-Paper der „Pforzheimer Zeitung“ und alle Artikel auf PZ-news nutzbar sind. Der Projektzeitraum kann ganzjährig individuell festgelegt werden. pz

Weitere Informationen erhalten Sie bei Bärbel Schierling telefonisch unter (0 72 31) 93 34 43 oder per E-Mail an schule@pz-news.de. Anmeldung im Internet auf www.klasse.pz-news.de.