Gemeinden der Region
Keltern -  08.07.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Sportbetrieb wegen Wühlmäusen nicht mehr zu verantworten: Turngemeinde Dietlingen kann bei Rasenproblemen auf die Gemeinde setzen

Keltern. Einstimmig hat der Kelterner Gemeinderat am Dienstagabend in der Aula der Johannes-Kepler-Grundschule in Dietlingen dafür votiert, die Turngemeinde Dietlingen im Alten Loh zu unterstützen. Die TGD will in in der zweiten Jahreshälfte dieses Jahres ohnehin ihre Wurfanlage erneuern. Synergieeffekte würden sich nun ergeben, wenn auch die Rasenplatzerneuerung heuer noch in Angriff genommen werden könnte. Zumal die TGD keinen Zweifel an der Notwendigkeit der Maßnahme lässt. Karin Olschewski in ihrem Schreiben an die Gemeinde: „Da der Rasen viele Unebenheiten und Wühlmauslöcher aufweist und dadurch ein hohes Verletzungspotenzial birgt, ist die Durchführung des Sportbetriebs auf dem Rasen nicht mehr zu verantworten.“

Einen kleinen, organisatorischen Haken gibt es: Investitionszuschüsse im Rahmen der kommunalen Vereinsförderrichtlinie müssen immer bis Ende September des Vorjahres eingereicht sein. Im jetzigen Fall wollte sich der Verein vergewissern, dass die Bezuschussung 2021 auch tatsächlich sichergestellt ist, bevor sie dann schon in diesem Jahr die Arbeiten am Rasenplatz aufnimmt, wie Bürgermeister Steffen Bochinger auf Nachfragen von Manfred Dengler (Grüne) und Michael Trägner (FWG) erläuterte. Auch ging es bei den Nachfragen noch um die Höhe des Eigenbeitrags.

Autor: mar