Sportverein Waldrennach auf Suche nach Jugendtrainer
Neuenbürg. Bei der Jahreshauptversammlung des Sportvereins Waldrennach wurden viele Themen aufgegriffen.
Kürzlich fand in der Gaststätte Wilhelmshöhe in Neuenbürg die diesjährige Jahreshauptversammlung des Sportvereins Waldrennach statt, die im Jubiläumsjahr bedingt durch Corona nicht wie erwartetet einen Rückblick auf Festveranstaltungen ermöglichte. Der Erste Vorsitzende, Rolf Geckle, hieß bei der Begrüßung alle Anwesenden willkommen und eröffnete mit der Bekanntgabe der Tagesordnungspunkte die Sitzung. Im Vordergrund des Berichts des Vorsitzenden stand die Enttäuschung über die notwendigen Absagen der geplanten Jubiläumsveranstaltungen. Insbesondere die Planungen zum Hauptereignis mit der Prominentenmannschaft „Scharinger and friends“ waren im vollen Gange. Es mussten die ganzen Veranstaltungen auf 2021 verschoben werden und es sei derzeit noch nicht absehbar, ob tatsächlich eine Durchführung möglich sei. Durch die guten Kontakte zum ehemaligen Bundesligaspieler Rainer Scharinger ist nun der Termin für den 31. Juli 2021 vorgesehen. Im Jugendbereich ist der SVW auf der Suche nach einem neuen Jugendtrainer, da der bisherige Trainer aus berufsbedingten Gründen seine engagierte Arbeit beendete.
In Abwesenheit wurden dann für 25-jährige Mitgliedschaft Fabian Geckle und Thomas Sebastian geehrt. Bei den Neuwahlen wurden jeweils einstimmig erneut folgende Mitglieder gewählt: Rolf Geckle (Erster Vorsitzender), Edmund Gantenbein (Vereinskassier) Raoul Thome, Klaus Kluck, Alexander Keck und Marius Huff (Vereinsausschuss) und Ruben und Aaron Blessing (Kassenprüfer). Erfreulich war, dass sich bereits Nachfolger für Führungsaufgaben im Verein nach einem Rücktritt der langjährigen Vorstandschaft zeigten.