Sternenfels gibt Studie für Freibad in Auftrag
Eine Sanierungsstudie für das Freibad in Sternenfels hat der Gemeinderat beschlossen.
Für Schritte, was, wann und wie gemacht wird, ist dies die Grundlage. „Wenn wir das Freibad langfristig erhalten, muss man investieren“, so Bürgermeisterin Antonia Walch. Sie informierte bei der Gemeinderatssitzung am Mittwochabend über ein Vor-Ort-Gespräch mit Vertretern des Ingenieurbüro Richter + Rausenberger aus Gerlingen, das spezialisiert ist auf Freibäder. „Von ihnen kam ein Lob für das gut gepflegte Freibad“, sagte sie. Zum Preis von 7500 Euro wird das Ingenieurbüro verschiedene Sanierungsalternativen erarbeiten. „Ein guter Preis“, so Klaus Riekert (Freie Wähler und SPD). Fraktionskollege Christoph Gutjahr machte klar, dass für eine Sanierung ein „Zeitraum über Jahrzehnte“ kalkuliert werden sollte. Der Inhalt ist eine Bestandsaufnahme der Technik, Umkleide-, Sanitäreinrichtungen und Betriebsräume, die Darstellung möglicher Bauabschnitte und ein Vorentwurf zur Gebäudeumgestaltung.
Für die Wartung und Instandsetzung der Brandschutzanlage in der Gießbachhalle Diefenbach wurde ein Auftrag über 7213,41 Euro an die Firma Sauter Elektrotechnik in Bretten vergeben. Mit ihr wird ein dauerhafter Wartungsvertrag abgeschlossen. vh