Gemeinden der Region
Sternenfels -  18.12.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Sternenfelser Firma möchte in Richtung Wohngebiet erweitern

Sternenfels. Das technologische Aushängeschild in der Gemeinde unterm Schlossbergturm, Süss MicroTech, soll auf einem Grundstück östlich seines Firmenanwesens im Gewerbepark zum Wohngebiet „Jörgenacker“ erweitern können. Der Sternenfelser Gemeinderat beschloss hierzu, mit dem Bebauungsplanentwurf „Westlich Schwannstraße“ in die öffentliche Anhörung zu gehen.

Das Ansinnen des Unternehmens mit Hauptsitz im bayerischen Garching ist nicht neu. Schon 2019 informierte die Geschäftsleitung in einer Art Bürgerversammlung über ihre Expansionspläne. Und erneut bekräftigte die Sternenfelser Verwaltungsspitze, bestrebt zu sein, der Firma mit ihren zahlreichen Arbeitsplätzen vor Ort Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Und das gemeindeeigene Grundstück direkt angrenzend an das Betriebsgelände würde sich „hervorragend für eine Betriebserweiterung eignen“.

Noch spricht allerdings der planungsrechtliche Status dieses Wiesengrundstücks gegen eine rein gewerbliche Nutzung – es ist Teil des Bebauungsplans „Jörgenäcker“ und als Mischgebiet ausgewiesen. Deshalb nun die Absicht, dieses Areal aus dem bestehenden Bebauungsplan herauszulösen und in einem neuen Planwerk als „eingeschränktes Gewerbegebiet“ zu entwickeln. Dies bedeute, so Stadtplaner Harald Bohner (Niefern-Öschelbronn), dass von diesem Gebiet ausgehende Emissionen maximal jenen entsprechen müssten, die in einem Mischgebiet zulässig seien, also „nicht wesentlich störendes Gewerbe wie im konkreten Fall Verwaltungsgebäude und als Option weitere Produktions- und Montagehallen.

Mehr lesen Sie am Samstag, 20. Dezember 2020 in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: ko