Straubenhardt begrüßt seine neuen Bürger: Feier in der Festhalle
Straubenhardt. Mit handgemachter Musik, mit gutem Essen und mit vielen nützlichen Informationen zum facettenreichen Vereinsleben hat die Gemeinde Straubenhardt am Sonntagvormittag diejenigen begrüßt, die im vergangenen Jahr neu hergezogen sind. Insgesamt waren das 399 Menschen. Rund 70 von ihnen sind am Sonntag zum Neubürgerlunch in die Festhalle in Conweiler gekommen, um bei einem gemeinsamen Mittagessen das Gespräch zu suchen.
Bürgermeister Helge Viehweg freute sich, dass die Veranstaltung nach Corona nun wieder stattfinden konnte. Er hofft, dass mit ihrer Hilfe neue Kontakte geknüpft werden können. „Ich kann Sie nur einladen, sich hier wohlzufühlen“, ruft er den Neubürgern zu und verweist auf das vielfältige sportliche und kulturelle Angebot in Straubenhardt, für das auch die mehr als 70 aktiven Vereine sorgen. Einige von ihnen präsentieren sich beim Neubürgerlunch, unter anderem das Haus der Familie, die Rehkitzrettung, der Schwarzwaldverein, der Tanzsportclub Straubenhardt-Neuenbürg und der Gesangverein „Frohsinn“ Schwann.
Tennisclub hofft auf Mitglieder
Auch der Tennisclub im Wiesengrund ist mit einem Stand vertreten. Er nutzt die Veranstaltung, um auf das 50-jährige Bestehen hinzuweisen, das er eigentlich im vergangenen Jahr groß hatte feiern wollen. Nun soll die Feier am 30. April nachgeholt werden: mit der Saisoneröffnung, mit einem Ehrungsabend und mit Schnupperstunden für jeden unter dem Motto „Deutschland spielt Tennis“.
„Wir hoffen, dass viele Interessierte vorbeikommen und dann auch dabeibleiben“, erklärt Mitglied Majana Ullrich.
„Ich denke, über neue Mitglieder freut sich jeder Verein.“ Das kann man beim Turnverein Conweiler nur bestätigen. Zuerst hat ihm die Sperrung der Straubenhardthalle und dann Corona zu schaffen gemacht. „Die Krise hat uns doch einige Mitglieder gekostet“, erklärt Vorstand Thilo Bode. Sein Verein zeigt regelmäßig beim Neubürgerlunch Präsenz, um auf sein großes Angebot an Gruppen und Kursen aufmerksam zu machen. „Wir bieten Breitensport für jeden Leistungsstand und jedes Alter.“ Viel zu bieten hat auch der Gesangverein „Freundschaft“ Conweiler. Dessen Vorsitzende Sabine Pietriga sieht im Neubürgerlunch eine gute Möglichkeit, direkt mit den Leuten ins Gespräch zu kommen. „Wir nutzen das sehr gerne.“
Der Verein will so neue Sänger gewinnen – auch für sein Chorprojekt „Timeless“, bei dem man mitwirken kann, ohne direkt eintreten zu müssen. Apropos Musik: Für die sorgt am Sonntag die Jugendmusikschule Neuenbürg/Straubenhardt mit Richard Babichev am Saxophon und Wladyslaw Peszynski am Klavier. Beide sind Preisträger bei „Jugend musiziert“, Peszynski hat einen ersten Bundespreis im Fach E-Bass erhalten.
