Gemeinden der Region
Wurmberg -  25.07.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Szenische Genusswanderung

Es ist unglaublich, was sich die Wurmberger Feuerwehr jedes Jahr für die Genusswanderung an historischen Szenen und unterschiedlichen Stationen rund um Wurmberg einfallen lässt. Und obendrein das Ganze mit passender Kulinarik verbindet. 240 Teilnehmer machten sich in acht Gruppen zur diesjährigen Genusswanderung unter dem Motto: „Das Schweigen der Steine“ auf.

„Die Strecke und das Thema ändern sich jedes Jahr. Wir wollen nun durch die handlungsorientierten Vorträge die Steine zum Leben erwecken“, verrät Andreas Bechtle von der Feuerwehr.

Beim Feuersee erwartet prompt ein Schotte die Besucher. Denn der finnische Baustein aus Granit (Balmoral), den der Künstler Peter Jacobi beim Adlerbrunnen verwendet hat, wurde auch im schottischen Balmoral Castle, einem Schloss in Schottland verbaut. Was wäre zum finnischen Stein passender als eine finnische Sonnensuppe und eine finnische Fischsuppe den Wanderern zu servieren?

Nach der szenischen Genusswanderung werden die Teilnehmer am Wurmberger Rathaus von „Jorgen Michell zu Teplyhausen“ (Jochen Grausam) empfangen, der die Wanderer ins Jahr 1650 mitnimmt. „In meiner Ausübung als Untergänger erzähle ich euch etwas über die Geschichte der Grenzsteine“, so der fiktive Wurmberger Rathauschef. Während die Wanderschar im Feuerwehrhaus über steinzeitliche Funde aufgeklärt wurde, wurde im Backhaus von Neubärental der Steinofen thematisiert und statt Hamburger gab es „Wurmburger“.

Autor: Silke Fux | Wurmberg