Tore satt im Senderderby: Sportfreunde schlagen 08 Mühlacker deutlich
Mühlacker. Ganze acht Mal schlug es am Sonntagnachmittag im Tor der Fvgg 08 Mühlacker ein. Zum Auftakt der Kreisklasse A 1 erhielten die 08er beim Derby gegen die Sportfreunde Mühlacker eine üble Packung und mussten mit einem 0:8 den Heimweg antreten.
Ein in vielerlei Hinsicht besonderes Senderderby: Nicht nur die Ansetzung an einem Sonntag und das noch direkt zu Beginn der Runde, auch der Ausgang der Partie, dürfte für Überraschung gesorgt haben. Nach dem Schlusspfiff vermochte sich jedenfalls keiner der beiden Trainer mehr zu entsinnen. „Ich habe ja schon etliche Derbys auf beiden Seiten gespielt, aber an so einen deutlichen Sieg kann ich mich nicht erinnern“, kommentierte Sportfreunde-Coach Ehab Ahmad. Auch sein Gegenüber Hüsnü Gür pflichtete bei: „Dass mal fünf oder sechs Tore gefallen sind schon, aber da hat wenigstens der andere noch ein oder zwei Kisten gemacht.“ Das war den 08ern dieses Mal nicht vergönnt: Bereits zur Halbzeit lagen die Sportfreunde im heimischen Letten mit 5:0 (10. Demirdag; 18. Perea Garcia; 24. Maxin; 29. + 35. Schaubert) in Führung. Eine Gelb-Rote Karte für 08-Kicker Caglar Sener kurz vor dem Seitenwechsel schwächte den Gast zusätzlich. Zwar wurden die Hausherren in der zweiten Hälfte etwas fahrig, dennoch legten Schaubert (69.), Drogo (76.) und Sayin (84.) nach. Da half es auch nichts mehr, als die 08er im zweiten Durchgang doch noch in die Partie fanden.
Bei der Bezirksliga-Rückkehr des TSV Phönix Lomersheim gegen den TSV Höfingen hingegen blieb Zählbares aus. Zwar hatten Schembri, Dorn, Oberliga-Neuzugang Buck und Youssouf im ersten Durchgang durchaus die Möglichkeit die Hausherren in Führung zu bringen, doch blieben die Möglichkeiten ungenutzt. Auch in der zweiten Hälfte lieferten die Lomersheimer einen starken Auftritt, doch die einzige Möglichkeit kurz vor Schluss vergab Neuzugang Susuri, als er den Ball nach starkem Zuspiel von Buck, der als gelernter Rechtsverteidiger im rechten Mittelfeld auflief, am Tor vorbeisetzte. Auf der anderen Seite musste Phönix-Keeper Yannik Jensen nur sporadisch eingreifen. Für Trainer Simon Roller ließ der Spielverlauf daher nur einen Schluss zu: „Wir haben heute zwei Punkte verloren und keinen gewonnen.“ Mit Blick auf das karriereendebedingte Fehlen von Sebastian Fischer ergänzte er nur: „Das müssen wir über das Kollektiv lösen.“ Mit einem Sieg in die Saison der Kreisklasse A 1 starten, durfte der FV Lienzingen. Vor heimischem Publikum bezwangen die Schwarz-Gelben den TSV Ötisheim mit 2:0. Eine Woche zuvor war noch Ötisheim der strahlende Sieger, als man im Pokal mit 3:1 über den FVL triumphierte. Mit völlig veränderter Mannschaft und gutem Schwung erwischten dieses Mal aber die Lienzinger den besseren Start. Rene Bergtold brachte mit seinem Kopfball den FVL bereits nach vier Minuten in Führung. Der TSV operierte viel mit langen Bällen, fand aber nur in wenigen Situationen den Weg an der heimischen Defensive vorbei. Rund zehn Minuten nach dem Seitenwechsel war es schließlich Koschnike, der den zweiten Lienzinger Treffer erzielte. Kurz vor Schluss vergab der FVL sogar noch einen Elfmeter, so blieb es beim leistungsgerechten 2:0.