Gemeinden der Region
Königsbach-Stein -  12.10.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Turbulenter Auftakt in die Saison: KKS Königsbach startet mit Sieg und Niederlage in Bundesliga

Königsbach-Stein/Garching. Mit einem Sieg und einer Niederlage sind die Luftgewehrschützen des KKS Königsbach geradezu klassisch in die neue Erstliga-Saison gestartet. Nach monatelanger Wettkampfpause verlief das Wochenende in der Olympiaschießanlage Hochbrück für das Team von Trainer Jens Müller ziemlich turbulent.

Schon beim ersten Wettkampf gegen SSVG Brigachtal legten die Königsbacher ein hohes Tempo vor und lagen gegen die kampfstarken Gegner lange Zeit deutlich auf Siegkurs. Zalan Pekler (397) an Position eins entschied in einem unglaublich spannenden Duell gegen Peter Sidi (395) die Begegnung für sich. Auf den Positionen dahinter ging es spannend weiter. André Link (391) konnte noch nicht ganz dagegen halten und verlor am Ende gegen Selina Gschwandtner (394).

Nach schwierigem Start behielt Christian Brenneisen (390) schließlich gegen Kerstin Kohler (387) die Oberhand, derweil sich Bernd Fränkle (391) an Position, fünf bei anfänglich großem Rückstand, zurück ins Match kämpfte und gegen Annika Hurtig (389) für den Siegpunkt sorgte.

Kronau sichert Punkt mit letztem Schuss

Jacqueline Spalluto (384), Punkt vier, erarbeitete sich gegen Nathalie Loser noch die Chance zum Stechen. "Dass dieses nicht gewonnen werden konnte, ist kein Drama", tröstete der Coach.

"Wir bezwangen Brigachtal mit 3:2, das war nicht unbedingt zu erwarten. Die Mannschaft hat trotz Startschwierigkeiten eine große Moral bewiesen."

Tags darauf gegen Kronau starteten die KKS-Athleten erneut sehr gut in den Wettkampf. Zalan Pekler übernahm mit überragenden 399 Ringen, absolviert in knapp 20 Minuten, gegen Colin Fix (389) seine absolute Ausnahmestellung. André Link (393) unterlag knapp Lana Wurster (394), die mit dem letzten Schuss den Punkt für Kronau sicherte.

KKS-Trainer mit Wochenende zufrieden

Christian Brenneisen (394) ließ gegen Steffen Hillenbrand (391) nie einen Zweifel an seinem Siegwillen aufkommen. Jacqueline Spalluto (385) gegen Marisa Gregori und Bernd Fränkle (388) gegen Christian Butz konnten indes ihr anfängliches Niveau nicht halten. Beide mussten sich beim Stand von 2:1 für den KKS ins Stechen. Am Ende fehlte beiden jeweils ein Zehntel und Königsbach unterlag mit 2:3.

"Das 'Elfmeterschießen' der Luftgewehrsportler ist zweifellos die härteste Situation, die ein Sportler im Schießsport erleben kann", konstatierte Müller. "Alles zusammen sind wir mit dem Ausgang des Wochenendes zufrieden", so der Coach weiter.

"Wir haben ein ausgeglichenes Punktekonto und schwimmen im Mittelfeld der Liga. Jetzt arbeiten wir für unseren Heimkampf in zwei Wochen in der Heynlinschule in Stein."

Alle Ergebnisse im Internet unter www.bundesliga.dsb.de.

Autor: Ulrike Faulhaber