Gemeinden der Region
Lokalpolitik -  21.07.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Viele Bürger interessieren sich für neuen und alten Eisinger Gemeinderat

Eisingen. Großes Interesse bei der Eisinger Bevölkerung fand die konstituierende Sitzung des Gemeinderates. Rund 60 Zuhörer sind dazu in die Bohrrainhalle gekommen. Anlässlich der Verabschiedung der sieben bisherigen Ratsmitglieder Florence Ilg, Hans-Theo Schweigert, Christian Schmidt, Ralf Schwarz (alle CDU), Nadine Wagner, Ilka Jahnke und Mario Preiszig (alle Freie Wähler) zog Bürgermeister Thomas Karst ein Resümee über die wichtigsten Ratsentscheidungen in der abgelaufenen Wahlperiode.

Dabei konnte er auf richtungsweisende Projekte hinweisen: Wie etwa neue Bestattungsformen auf dem Friedhof, die Gestaltung des Kirchplatzes, das Versorgungssicherheitskonzept für die Wasserversorgung, die Gemeindeentwicklungs- und Lärmaktionsplanung sowie die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Leuchtmittel. Karst dankte den scheidenden Mitgliedern dafür, dass, „trotz manchmal unterschiedlicher Meinungen an einem Strang gezogen wurde – und zwar im Regelfall in die gleiche Richtung“.

Neu in den Gemeinderat gewählt wurden Rouven Groetzki, Till Gerke (beide FWV), Reinhard Hauser und Thomas Kunzmann (beide (CDU). Erstmals ist die Gruppe Gemeinsam für Eisingen (GfE) als Fraktion im Gremium vertreten – und zwar mit Michael Oesterle (vorher CDU), Lara Müller, Ulrike Metzger und Ulrich Metzger. Gemeinsam mit den dienstälteren Ratsmitgliedern gaben sie das Gelöbnis ab, „die Rechte der Gemeinde Eisingen gewissenhaft zu wahren und ihr Wohl und das ihrer Einwohner nach Kräften zu fördern“. Für das Amt des ersten Stellvertreters des Bürgermeisters kandidierte Hans-Peter Karst (FWV), der bei einer Stimmenthaltung bestätigt wurde. Michael Oesterle (GfE) erhielt als zweiter Stellvertreter die Zustimmung des Rates.

Einvernehmlich wurden als Delegierte der Gemeinde in die Verbandsversammlungen der überörtlichen Institutionen gewählt: Ruth Gottwald (FWV) und Ulrike Metzger (GfE) für den Schulverband Westlicher Enzkreis; Markus Dunkel (FWV) und Christoph Schickle (CDU) für den Abwasserverband Kämpfelbachtal; Monja Beck für den Verwaltungsverband Kämpfelbachtal. In das Kindergartenkuratorium der Gemeinde wurden Till Gerke, Bernhard Groetzki (beide FWV), Thomas Kunzmann (CDU) und Lara Müller (GfE) delegiert.

Autor: ott