Gemeinden der Region
Maulbronn -  04.11.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Vom Zauber der Barockmusik: Konzert begeistert Besucher in Maulbronn

Maulbronn. Noch vor dem Corona-Lockdown fand Ende Oktober in der Maulbronner Stadthalle ein besonderes Konzert statt, das sich für die Corona bedingt zugelassenen 50 Zuhörer lohnte.

Denn mit Renate Harr und Judith McCarty an den Violinen, Markus Clemens an der Viola und Barbara Noeldecke am Barock-Violoncello musizierte im historisch informierten Stil ein Ensemble, das homogen und klanglich sehr ausgewogen dem Gesang des Solisten entsprach. Einfühlsam, und wo nötig sehr impulsiv begleitet, wurden die Streicher von Simon Graeber am Cembalo.

Nach einer feurigen Einleitung der ersten Händel-Arie aus Giulio Cesare in Egitto trat Nils Wanderer als Julius Cäsar mit der Jagdarie „Va tacito e nascosto“ auf die Bühne und zog Augen und Ohren auf sich. Die Erregtheit und zugleich die Brillanz der Instrumente aufnehmend, meisterte Wanderer diese Jagdarie vortrefflich. Sie stand im Gegensatz zum folgenden Barock-Ohrwurm „Ombra mai fu“ aus der Händeloper Xerxes, bei der Ausdruck und Klangschönheit im Vordergrund standen. Mit Henry Purcell hielt dann nochmals das dramatische Moment in die ehemalige Klosterkelter Einzug. Besonders beim „Song of the cold Genius“ aus King Arthur erlebte das Publikum eine spektakuläre Interpretation, in der sich Körpersprache und Gesang ausgezeichnet ergänzten.

Mehr lesen Sie am Donnerstag, 5. November, in der „Pforzheimer Zeitung - Region Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: pm