Gemeinden der Region
Straubenhardt -  14.04.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Wechsel im Vorstand des FV Langenalb: Sportliche und finanzielle Anstrengungen nötig

Straubenhardt. Bei der Hauptversammlung des FV Langenalb standen Neuwahlen im Mittelpunkt.

Vorstandssprecher Florian Faaß begrüßte, dass eine AH-Mannschaft nach Jahren des Stillstandes den Spielbetrieb wieder aufgenommen hat. Nach Differenzen mit der „Schnürles-Gruppe“ habe diese sich leider abgemeldet. Abschließend gab er bekannt, dass er für das Amt des Vorstandsvorsitzenden nicht mehr kandidieren werde. Jürgen Seemann, Vorstand für den technischen Bereich, berichtete, dass die Clubhausrenovierung ein Höchstmaß an Engagement von immer weniger Helfern verlangt habe. Wie Sportvorstand Volker Faass berichtete, findet sich die 1. Mannschaft derzeit auf einem Abstiegsplatz wieder. Er appellierte, alle Kräfte zu bündeln, damit der Abstieg vermieden werden kann. Kassier Claus Conzelmann machte deutlich, dass die Fixkosten mit rund 15 000 Euro enorme Anstrengungen erforderlich machen. Eine unverzichtbare Einnahmequelle bleibt das Clubhaus. Die Tennisabteilung feierte im abgelaufenen Jahr das 40-jährige Bestehen.

Bei den Neuwahlen gab es gravierende Änderungen: Volker Faass übernimmt das Amt als Vorstandssprecher von Florian Faaß, neuer Finanzvorstand wurde Claus Conzelmann, zweiter Kassier Mathias Schäfer und Denis Diel. Vorstand für Technik wird Herbert Poeverlein, der Jürgen Seeman nach 33 Jahren ablöst, Schriftführer Bernd Baß und Fabian Faaß, Platzkassier Harry Anderer und Bernd Hesse, den Wirtschaftsausschuss bilden Katja Weber und Michael Blania.

Autor: Reinhard Kraft