Gemeinden der Region
Enzkreis -  09.12.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Weihnachtsmärkte der Region locken mit Glühweinduft ins Freie

Enzkreis. Manch einer hat sich an diesem Wochenende wohl lieber die Bettdecke bis unters Kinn gezogen und sich im warmen Heim so richtig gemütlich eingemummelt. Nicht so die Besucher der zahlreichen Adventsmärkte in der Region. Mancherorts wurden die Veranstaltungen aufgrund von Sturmböen und kräftigen Regenschauern kurzerhand in Gebäude verlegt. Andernorts sammelten sich die Hartgesottenen draußen und trotzten dem Wetter mit so manchem Trick: Hände und Bauch mit Glühwein oder Punsch gewärmt, Füße durchs Schlendern entlang der Stände auf Temperatur gehalten – und natürlich Gespräche, bei denen es einem ganz warm ums Herz werden kann.

Nikolausmarkt in der Nußbaumer Dorfmitte

Der Schulchor eröffnete am Freitagabend auf der Kirchplatztreppe den zwölften Nußbaumer Nikolausmarkt in der Dorfmitte vor der angestrahlten historischen Kirche. Weitere musikalische Beiträge folgten. Veranstalter war der DRK-Ortsverein Nußbaum, der für die Bewirtung zuständig war und von weiteren Vereinen sowie Einrichtungen unterstützt wurde.

Esel, Punsch und Spekulatius in Remchingen

Junge Herzen höher schlagen ließen BDS-Vorsitzende Angie und Gerhard Trautz mit ihren beiden Therapie-Eseln Willi und Tom sowie der Nikolaus auf dem Remchinger Weihnachtsdorf. Trotz Regenwetters herrschte reges Treiben. Auch die Gemeinde ging nicht leer aus und bekam vom Bund der Selbstständigen einen Scheck über 1000 Euro zur freien Verfügung überreicht.

Aufruf an den Weihnachtsmann in Neuhausen

Von Regen und Sturm lässt man sich in Neuhausen nicht die Laune verderben. Die Eröffnung des Weihnachtsmarkts wurde gestern kurzerhand vom Kirchenvorplatz in die Scheune am Pfarrgarten verlegt. Nach der offiziellen Begrüßung versammelte Bürgermeister Oliver Korz (rechts) alle Kinder um sich und rief mit ihnen den Weihnachtsmann, der Geschenke vorbeibrachte.

Kunsthandwerk und Genuss in Langensteinbach

Vom Winde verweht und Regentropfen im Glühwein – das waren die Rahmenbedingungen des Karlsbader Weihnachtsmarkts am Wochenende. Einmal mehr erstrahlte der Rathausplatz in Langensteinbach im Lichterglanz, den Bürgermeister Jens Timm eröffnete. 44 Vereine und Organisationen sowie private Marktbeschicker boten Kunsthandwerk und kulinarische Genüsse.

Alte Kelter bietet Unterschlupf in Eisingen

Sturmböen hatten ein Zeltdach fortgerissen. So wurde der Eisinger Weihnachtsmarkt in die „Alte Kelter“ verlegt. Viele Gäste drängten sich unter den mächtigen Kelterbäumen zwischen den rund 40 bunten Marktständen. Mit dem lateinischen „Psallite, ungenito (Singt und Klingt)“ stimmte die Chorgemeinschaft Eisingen die Gäste auf das Weihnachtsmarktgeschehen ein.

Bei einem der größten Weihnachtsmärkte der Region in Maulbronn war einiges los. Mehr dazu lesen Sie hier: Maulbronner Weihnachtsmarkt im Klosterhof zieht Tausende Besucher an

Tolles Ambiente auf dem Maulbronner Weihnachtsmarkt - hier eine Aufnahme von 2018.
Tolles Ambiente auf dem Maulbronner Weihnachtsmarkt - hier eine Aufnahme von 2018.

Was beim Nikolausmarkt in Enzberg geboten war, lesen Sie hier: Nikolausmarkt in Enzberg lockt zahlreiche Besucher

Auch in Bad Wildbad ging es besinnlich zu: Der „Winter.Kurpark.Zauber“ erwies sich trotz schlechtem Wetter als Anziehungspunkt!

Autor: Lisa Belle, Peter Dietrich, Julian Zachmann, Sofia Morelli, Gustl Weber, Martin Schott