Gemeinden der Region
Wurmberg -  12.12.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Wurmberger Musiker bringen gemeinsam Ruhe in hektische Zeit

Über eine Stunde der Hektik und dem Vorweihnachtsstress entfliehen, dies ermöglichte am Sonntag das Adventssingen der Wurmberger Chöre in der evangelischen Petruskirche. Mit von der Partie: waren zahlreiche Akteure und alle stimmen mit Musik und Gesang auf das Fest der Liebe ein. Dafür sorgen auch die Lesungen von Pfarrer Andreas Kaiser und das Orgelspiel von Bezirkskantor Thorsten Hülsemann.

Stimmungsvoll präsentierte sich der Gesangverein unter der Leitung von Mark Ayzikov mit „Mache dich auf und werde Licht“. Der Posaunenchor unter der Dirigentin Sabine Stöffler lud zum Mitsingen ein. Da Capo sang „The little light of mine“ und die Frauenchöre – geführt von Karin Britsch, musikalisch begleitet von Marianne Stickel – sorgten mit „Gloria Ehre sei Gott“ für Feierlichkeit. Der gemischte Chor des Gesangvereins stimmte Bach an, der Männerchor „O selige Nacht“. Der Kirchenchor unter Marianne Stickel verkündete gesanglich die frohe Botschaft und der Projektchor, ebenfalls von Stickel geführt, ließ „Transeamus“ erklingen. Der Musikverein unter seinem Dirigenten Daxi Pan brachte mit „Rudolf the red Nose Reindeer“ und Cohens „Halleluja“ weihnachtliche Atmosphäre. Die Spenden kommen dem Kinderzentrum Maulbronn und „Brot für die Welt“ zugute.

Autor: Silke fux | Wurmberg