Gemeinden der Region
Kreis Calw -  19.10.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Zwei Mütter aus der Region verlieren Tausende Euro durch Whatsapp-Betrug

Altensteig/Straubenhardt. Zwei Mütter aus Straubenhardt und Altensteig sind in den vergangenen Tagen dem sogenannten Whatsapp-Betrug zum Opfer gefallen. Die Betrüger haben die beiden Frauen um mehrere Tausend Euro gebracht. In beiden Fällen meldeten sich die Täter unter einer unbekannten Nummer über den Kurznachrichtendienst und gaben sich als Töchter der Geschädigten aus. Im weiteren Verlauf brachten die Betrüger die beiden Frauen dazu, Geldbeträge im vierstelligen Bereich zu überweisen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund7 000 Euro.

WhatsApp-Betrüger haben erneut in der Region zugeschlagen.
WhatsApp-Betrüger haben erneut in der Region zugeschlagen. Foto: oatawa - stock.adobe.com (Symbolbild)

Erst im Nachhinein wurde den beiden Frauen der Betrug bewusst.

Das Polizeipräsidium Pforzheim weist erneut auf folgende Verhaltenstipps bei entsprechenden Telefonnachrichten hin: Gehen Sie sensibel mit Nachrichten unbekannter Rufnummern um. Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die Nummer nicht automatisch ab. Bitten Sie die Person um eine Sprachnachricht oder rufen Sie die Person selbst an. Ein persönlicher Kontakt zu einem Angehörigen kann schnell Aufklärung darüber verschaffen, ob es sich um einen Betrug handelt. Nutzen Sie dafür auch alternative Kommunikationswege, etwa eine Ihnen bereits bekannte E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Geben Sie auf keinen Fall private Daten heraus. pol

Autor: pol