Zwei weitere Wechsel im Nieferner Gemeinderat
Niefern-Öschebronn. Der Gemeinderat Niefern-Öschelbronn ändert schon wieder sein Gesicht. Sabine Albrecht (Foto: FWV) von den Freien Wählern (FWV) will nach fast 22 Jahren die Ratsrunde aus privaten Gründen verlassen. Über den Antrag der Realschullehrerin entscheidet das Gremium in der Videositzung am kommenden Dienstag. Albrecht ist seit der Wahl 2019 schon das fünfte Mitglied, das ausscheidet
Zuvor hatte in ihrer Fraktion Helmut Bräuner aufgehört. Bei der CDU gaben Friedhelm Burkhard und Rüdiger Vetter das Mandat auf. Die Liste Mensch und Umwelt (LMU) verlor Volker Siedentopf, der berufsbedingt in den Nachbarort Pinache umzog.
Der Gemeinderat hatte die bisherigen vier Abschiede einstimmig angenommen. Das wird auch bei Albrecht erwartet. Offen ist noch, wer ihren Platz in der FWV-Gruppe einnimmt. Eigentlich könnte Ursula Walter nachrücken, aber sie hat schon bei Bräuners Rückzug aus privaten Gründen auf die Nachfolge verzichtet. Nächster Ersatzbewerber wäre Walter Barth. Außerdem wächst die vierköpfige LMU im Gemeinderat jetzt zum Quintett: Der seit Ende 2019 fraktionslose Richard Stiel (Foto: PZ-Archiv) hat sich der Liste angeschlossen. Zuvor hatte der der FW/FDP-Fraktion angehört. „Er kommt aus freien Stücken zu uns, er will sich wieder stärker in die Kommunalpolitik einbringen, was als Einzelmitglied schwierig ist“, so Fraktionsvorsitzender Zeljko Beljanski.
Mehr lesen Sie am Freitag, 14. Mai, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.