Gemeinden der Region
Eisingen -  21.07.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Zwischenbericht: Eisinger Finanzen voll im Plan

Eisingen. „Es sieht nicht so schlecht aus im Moment“, so Kämmerin Saskia Rückriem, als sie im Eisinger Gemeinderat einen Finanzzwischenbericht für das laufende Jahr vorstellte.

Den Kassenbestand bezifferte sie mit 7,95 Millionen Euro, Ende vergangenen Jahres waren es 5,89 Millionen Euro. „Es sieht im Moment gut aus, aber in zwei Jahren wird dafür der Finanzausgleich dürftig ausfallen“, sagte sie mit Blick auf die Gewerbesteuer.

Im Haushaltsplan war eine Million angesetzt, aktuell erwartet sie 3,38 Millionen Euro, wobei bereits Zahlungen in Höhe von 2,4 Millionen Euro eingegangen seien. „Bei der Grundsteuer sieht es auch planmäßig aus“, stellte Rückriem fest und nannte einen Haushaltsansatz von 541 500 Euro, wobei sie aktuell mit 546.000 Euro rechnet. Bisher eingegangen sind bereits 292.700 Euro. „Es sieht alles ordentlich aus, es gibt nichts ungewöhnliches“, erklärte die Kämmerin zum Gemeindeanteil an der Einkommenssteuer und Umsatzsteuer sowie bei den Schlüsselzuweisungen. Für den Ergebnishaushalt sah sie alles im Plan. „Wir werden definitiv ein positives Ergebnis bekommen“, sagte Rückriem. Geplant hatte sie mit einem Minus von 280.300 Euro. Bei den Investitionen hatte die Gemeinde in diesem Jahr Ausgaben in Höhe von rund 1,91 Millionen Euro geplant. Ausgezahlt wurden bislang nur 465.500 Euro.

„Manches werden wir dieses Jahr nicht ausgegeben“, sagte Rückriem mit Blick auf Maßnahmen, die jetzt noch nicht realisiert werden, wie die geplanten Bushaltestellen. „Für die nächsten Jahre steht aber noch viel an.“ Dazu gehören ein Anbau für das Bildungszentrum im Schulverband, die vierte Reinigungsstufe für die Kläranlage, die Erweiterung der Kindergarten- und Hortplätze, Erneuerungs- oder Sanierungsmaßnahmen bei Straßen, Abwasser und Wasserversorgung, Baulanderschließung und Breitbandausbau.

Autor: Claudia Keller