Eisingen -  23.02.2025
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Bundestagswahl 2025: So hat Eisingen gewählt

Eisingen. PZ-news zeigt die vorläufigen Endergebnisse der Bundestagswahl 2025 von Eisingen im Detail.

Luftaufnahme Eisingen
Die Wahlergebnisse aus Eisingen. Foto: Moritz

In Eisingen wurde es anfangs spannend beim Auszählen, am Ende jedoch behauptete sich die CDU vor der AfD. Bei den Erststimmen holte Gunther Krichbaum (CDU; 36,85 %) rund 6,4 % mehr als Diana Zimmer (AfD; 30,44 %). Bei den Zweitstimmen war es enger. Die CDU kam auf 31,16 %, die AfD auf 27,51 %).

Katja Mast (SPD) holte 17,76 Prozent der Erststimmen. Dahinter liegen Rainer Semet (FDP; 6,55 %) und Helmut Kuntschner (5,43 %). Bei den Zweitstimmen konnte sich die SPD mit 11,70 % knapp vor den GRÜNEN mit 8,08 % als drittstärkste politische Kraft etablieren. Die FDP holte 6,69 %, DIE LINKE liegt bei 4,32 %.

So hat Eisingen 2021 gewählt

In Eisingen waren 3.475 Personen wahlberechtigt, von denen 2.672 an der Wahl teilnahmen. Dies entspricht einer Wahlbeteiligung von 76,9 %. Insgesamt wurden 2.646 gültige Erststimmen abgegeben.

Gunther Krichbaum (CDU) erhielt dabei 828 Stimmen (31,3 %), während Katja Mast (SPD) 499 Stimmen (18,9 %) erreichte. Stephanie Aeffner (GRÜNE) kam auf 246 Stimmen (9,3 %), Rainer Semet (FDP) konnte 380 Stimmen (14,4 %) für sich verbuchen. Diana Zimmer (AfD) erzielte 420 Stimmen (15,9 %), Meltem Çelik (LINKE) erhielt 38 Stimmen (1,4 %) und Sabine Zeitler (FW) erreichte 87 Stimmen (3,3 %).

Die Verteilung der Zweitstimmen zeigt ein ähnliches Bild: Die CDU erhielt 714 Stimmen (27,0 %), die SPD kam auf 486 Stimmen (18,4 %) und die Grünen auf 288 Stimmen (10,9 %). Die FDP sicherte sich 447 Stimmen (16,9 %), die AfD 401 Stimmen (15,1 %), die LINKE 64 Stimmen (2,4 %) und die FREIEN WÄHLER 54 Stimmen (2,0 %).

Autor: pz