Verletzung trübt Auswärtssieg des TV Waldrennbach
Neuenbürg. Es lief der dritte Gewinnsatz in der Faustball-Bundesligapartie zwischen dem TV Schweinfurt-Oberndorf und dem TV Waldrennach – die „Waldis“ lagen mit 0:2 Sätzen im Hintertreffen, als der Schreckmoment passierte: Bei einem kurz gespielten Ball der Hausherren rauschten die beiden Schlagmänner Michael Ochner und Bryan Killinger zusammen und blieben mit Schmerzen minutenlang liegen.
Michael Ochner biss auf die Zähne und konnte weiterspielen. Bryan Killinger hingegen musste das Spielfeld verlassen, für ihn rückte Routinier Carsten Scheerer auf die Zweitschlagposition. Mit 11:9 setzte sich der TVW in dem dritten Durchgang mit großem Kampf und Siegeswillen durch und läutete damit die Wende ein.
Auch die zwei darauffolgenden Sätze konnten die Waldrennacher mit einem bärenstarken Luca Egger mit 11:2 und 12:10 für sich entscheiden. Fabian Sagstetter brachte sein Team mit seiner ganzen Erfahrung und Cleverness zwar auf 3:3 heran, doch die „Waldis“ konterten durch den knappen 12:10-Sieg zur 4:3-Führung. Der TVW war dem Triumph denkbar nahe, doch die Heimmannschaft gab sich noch nicht geschlagen und schaffte es in den Entscheidungssatz. Trotz Schmerzen agierte Michael Ochner auf hohem Niveau und brachte sein Team auf die Siegesstraße. Auch die Anspiele auf den Schlagmann konnten die Gäste gut kompensieren, denn Luca Egger zeigte nicht nur in der Abwehr eine sehr starke Partie, sondern war auch im Rückschlag immer wieder an wichtigen Punkten beteiligt.
Nationalspieler Oliver Kraut und Maximilian Maier waren an diesem Tag nahezu beschäftigungslos, denn die Hausherren agierten fast nur mit Schlägen auf die Angriffsreihe. Als der TVW den letzten Punkt zum 11:3-Erfolg erzielte, war die Freude bei den zahlreichen mitgereisten Fans und den Spielern riesengroß. Denn mit diesem zweiten Saisonerfolg machen die Waldrennacher einen weiteren Schritt Richtung Klassenerhalt und stehen sogar mit 4:2 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz.
„Wir hatten heute zu Beginn Probleme mit den variablen Angaben von Fabian Sagstetter, dadurch mussten wir unser Spiel mehrfach anpassen, was uns im Verlauf der Begegnung immer besser gelungen ist“, resümierte Matchwinner Luca Egger. „Besonders im letzten Satz war es eine starke Mannschaftsleistung, die zum verdienten Sieg führte“, fügte der Zuspieler hinzu.
Kurze Pause
Der TVW hat nun eine kurze Verschnaufpause, ehe am Samstag, 29. November, der nächste Spieltag in Neugablonz ansteht. Der Aufsteiger ist ebenfalls mit zwei Siegen und einer Niederlage in die Saison gestartet und darf deshalb vom TVW nicht unterschätzt werden. Am Sonntag, 30. November, folgt dann ab 14 Uhr der Heimspieltag gegen den TV Vaihingen/Enz. Die Vaihinger Talentschmiede steht nach dem Wechsel von Johannes Jungclaussen nach Brettdorf mit 0:4 Punkten da.
