Keltern -  09.12.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Abschied von der Seele des Orts: Hellmut Lehmann aus Dietenhausen beigesetzt

Keltern-Dietenhausen. Der bekannte und verdiente Dietenhäuser Hellmut Lehmann findet seine letzte Ruhe.

Am 8. Dezember fand die Beisetzung von Hellmut Lehman, dem langjährigen Gemeinderat und bekanntesten Mitbürger des Kelterner Ortsteils Dietenhausen statt. Bürgermeister Steffen Bochinger, Altbürgermeister Ulrich Pfeifer, zahlreiche Einwohner und eine Abordnung aus dem hessischen Partnerdorf erwiesen dem verdienten Mitbürger unter Corona-bedingten Einschränkungen auf dem Friedhof in Dietenhausen die letzte Ehre. Hellmut Lehmann war am 27. November im Alter von 92 Jahren verstorben. Der langjährige Gemeinderat – von 1956 bis 1994, zunächst in Dietenhausen und ab der Fusion 1972 zur Gesamtgemeinde in Keltern –, und bis zu seinem 90. Geburtstag ehrenamtlich Tätige hat sich Zeit seines Lebens für seinen Heimatort eingesetzt. Er galt als Triebfeder für zahlreiche Vorhaben und Baumaßnahmen, hat zu vielen Verschönerungen im Ort beigetragen, war Initiator des Seniorentreffs, Spendensammler für die Gemeinschaft und Unterstützer der Dorfpartnerschaft zum hessischen Weilmünster-Dietenhausen. Auch war er Ansprechpartner für die Nutzung des Dorfgemeinschaftssaals.

Machte Lehmann auch um seine eigene Person nie viel Aufheben, so wurden ihm doch großer Dank und Anerkennung zuteil: Er erhielt die Ehrenurkunde für fast 40-jährige Ratstätigkeit, vom damaligen Landrat Karl Röckinger zum 80. Geburtstag die Staufer-Medaille und 2015 von Bürgermeister Steffen Bochinger die Ehrenurkunde und Bürger-Medaille für sein über 25-jähriges ehrenamtliches Engagement.

Autor: her