Keltern -  25.01.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aus dem Ratssaal Keltern

Keltern. Zahlreiche Themen bestimmten die aktuelle Sitzung des Kelterner Gemeinderats.

Feuerwehr: Der Rat hat die Wahlen bei der Einsatzabteilung Ellmendingen bestätigt. Gewählt wurden als Abteilungskommandant Steffen Kronenwett und als Stellvertreter Marcel Schreiber und Daniel Deeg.

Parkplatz: Der Vergabe der Leistungen zur Neukonzeption des Parkplatzes vor dem Kindergarten in Weiler und zur Umgestaltung der dortigen Brunnenstraße in Höhe von 412 000 Euro an die Eurovia Teerbau GmbH aus Renningen hat der Rat zugestimmt.

Kindergarten: Erneut hat sich der Gemeinderat mit dem geplanten Erweiterungsbau des Kindergartens an der Pforzheimer Straße in Ellmendingen beschäftigt. Die Tätigkeiten zur Vorbereitung des Baufelds und zur Herstellung der Schmutzwasserleitung in Höhe von 61 000 Euro gehen an den Baggerbetrieb Matthias Schickle aus Remchingen. Die Fundamente und die Leitungen für die Dachentwässerung werden für 103 000 Euro vom Bauunternehmen Norbert Augenstein aus Keltern übernommen.

Beirat: Einmütig hat der Rat die Geschäftsordnung des Gemeindeleitbild-Beirats bestätigt.

Ehrenamtliche Richterin: Anja Jost wurde auf Vorschlag der Grünen-Fraktion für die Vorschlagsliste der Wahl der ehrenamtlichen Richter beim Verwaltungsgericht Karlsruhe vorgeschlagen.

Ausschuss: Da der Gemeinsame Gutachterausschuss des Enzkreises mit Sitz in Mühlacker noch nicht gebildet worden ist, hat die Gemeinde Keltern letztmalig Mitglieder für den kommunalen Gutachterausschuss bestellt. Neuer Vorsitzender ist Manfred Augenstein (Ellmendingen). Gutachter sind Norbert Augenstein (Weiler), Georg Beuchle (Dietlingen), Rüdiger Deeg (Dietenhausen), Axel Hermann (Dietlingen), Rolf Mertz (Dietlingen), Dieter Rössler (Ellmendingen) und Richard Oßwald (Dietlingen). Ferner sollen für zwei ausscheidende Mitglieder hinzugenommen werden: Heinrich Schneider (Dietlingen) und Manfred Hermann (Dietlingen).

Spende: Nach Hinweis von Michael Trägner (FWG) wird der Gemeinderat seine Sitzungsgelder vom 21. Januar für die vom Neujahrsfeuer betroffene Familie in Weiler zur Verfügung stellen.

Störche: Auf dem Dach der evangelischen Kirche in Ellmendingen wird ein Storchennest errichtet.

Ruhewald: Nach dem Besuch eines Ruhewalds in Zavelstein soll die Thematik im Rat vorangetrieben werden.

Autor: mar