Keltern -  27.08.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

BFV fragt, wo der Schuh drückt: Vereinsdialog beim TuS Ellmendingen

Ellmendingen. Kennenlernen, unkomplizierter Kontakt, offene Ohren und interessante Informationen, das gab es für die Vorstandschaft des TuS Ellmendingen beim Vereinsdialog mit dem Badischen Fußballverband (BFV).

Vorsitzender Helmut Mornhinweg und seine zehnköpfige Vorstandsmannschaft freute sich über den Besuch der Verbandsspitze um Präsident Ronny Zimmermann und den Fußballkreisvorsitzenden Benjamin Pieper. „Es war super, die Verbandsvertreter einmal persönlich kennenzulernen und so unkompliziert in Kontakt zu treten“, so der allgemeine Tenor.

Im Gespräch konnte der Verein offen vorbringen, wo der Schuh drückt: Bei der Restaurierung der Sportanlage gibt es Probleme; der BFV versprach, zu vermitteln. Fragen stellten die Vereinsvertreter außerdem zu Themen wie Sportgerichtsurteile oder Ablösesummen bei Vertragsspielern und waren „mit den Antworten zufrieden“, so Mornhinweg.

In Sachen Jugendarbeit und vor allem Gewinnung von Nachwuchs für das Ehrenamt nahm die TuS-Vorstandschaft interessante Infos und Anregungen auf, wie beispielsweise den Wettbewerb „Fußballhelden gesucht“, für den noch bis Freitag junge Ehrenamtliche gemeldet werden können.

„Der TuS Ellmendingen ist ein richtig gut geführter Verein mit einer klasse Truppe in der Führung. Das Konzept von gleichberechtigten Vorständen mit ihrem jeweiligen Fachgebiet wird hier hervorragend umgesetzt“, lobt Zimmermann. „Hier zeigt sich einmal mehr, dass Menschen, die gut miteinander auskommen und einen guten Umgang pflegen, viel erreichen können und Spaß bei der Vereinsarbeit haben.“

Jedes Jahr besuchen Zimmermann und seine BFV-Kollegen zwölf Vereine im Verbandsgebiet. Neben der Möglichkeit für die Vereine, offen alles anzusprechen und Gehör zu finden, ermöglichen die Vereinsdialoge dem BFV einen authentischen Einblick in die Fußballbasis.

Autor: pm