DFB lobt TuS Ellmendingen für Flüchtlings-Engagement
Keltern. Für sein vorbildliches Engagement für Flüchtlinge ist der TuS Ellmendingen am vergangenen Wochenende vor dem Heimspiel gegen den SV Neuhausen (2:3) vom DFB ausgezeichnet worden. Aus dem Projekt „2:0 für ein Willkommen“ der DFB-Stiftung Egidius Braun erhielt der Verein eine Förderung in Höhe von 500 Euro.
„Seit 2015 engagieren sich zahlreiche Trainer, Betreuer und Mitglieder in der Flüchtlingsarbeit. Seither kommen immer wieder Kinder und Jugendliche aus den unterschiedlichsten Ländern zu uns, um Fußball zu spielen“, erklärt der TUS-Vorsitzende Helmut Mornhinweg. Manche kämen nur hin und wieder ins Training zum Schnuppern, 14 Jungs habe der Verein jedoch schon in die Mannschaften integrieren können. „Sie nehmen mit großem Eifer am ordentlichen Spielbetrieb teil“, freut sich Mornhinweg. „Damit sie von Anfang an mitmachen konnten, wurden sie mit Trainings- und Sportbekleidung aus Vereinsbeständen ausgerüstet. Außerdem stellten ihnen Kameraden Fußballschuhe zur Verfügung.“
Alle Flüchtlinge seien mittlerweile Vereinsmitglieder, Beiträge erhebe der TuS für sie nicht. Grundsätzlich stehe der Trainingsplatz auch außerhalb der Trainingszeiten für alle Kinder und Jugendliche zum Fußballspielen oder für Treffen aller Art zur Verfügung. Gerade die Flüchtlinge machten davon regen Gebrauch. „Die Jungs sind zu festen Bestandteilen ihrer Mannschaften geworden und es haben sich Freundschaften gebildet“, weiß Mornhinweg. Mit den 500 Euro sollen die Flüchtlinge voll ausgestattet werden.
