Keltern -  19.12.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Ensemble füllt Andreaskirche in Dietlingen mit klassischer Musik

Keltern-Dietlingen. Reserve-Stühle müssen vom Dachboden der Kirche geholt werden – so voll war die Andreaskirche am dritten Advent anlässlich des Adventskonzertes mit dem Sinfonieorchester der Musik- und Kunstschule Westlicher Enzkreis.

Mit großem Einsatz und Begeisterung gelingt es den mehr als 70 Musikerinnen und Musikern unter Leitung von Susanne Reiner bereits mit dem ersten Beitrag, Elgars Marsch Nr. 1 aus Pomp and Circumstances, festliche Stimmung zu erzeugen. Die Erste Vorsitzende Barbara Casper dankt in ihrer Begrüßung Pfarrerin Martina Lieb für deren Gastfreundschaft. Es folgt der Hirtengesang aus Beethovens 6. Sinfonie, bei dem die Hörner mit schönem Ton auffallen. Den komplizierten Rhythmus in Bachs „Jesus bleibet meine Freude“ meistert das vorwiegend jugendliche Ensemble genauso wie die gewaltigen Wellenbewegungen, mit denen in Rameaus Ouverture aus Nais der Meeresgott Neptun dargestellt wird, wie die stellvertretende Leiterin der Musikschule, Iris Finkbeiner, während ihrer kurzweiligen Moderation erklärte.

Autor: pm