Keltern -  16.11.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Gefühlschaos bei den Rutronik Stars Keltern: Orrange geht, Thomas kommt

Keltern. Nach vier Jahren in Keltern hatte Jasmine Thomas die Rutronik Stars im Sommer verlassen, wollte es in einer anderen europäischen Liga versuchen. Allerdings fand die 28-Jährige keinen neuen Verein und verbrachte die vergangenen Monate in ihrer Heimat, den USA. Doch nun kommt der Point Guard zurück zu den Sternen. Das gab der Basketball-Bundesligist gestern auf seiner Facebookseite bekannt.

Die Rückkehr von Publikumsliebling Jasmine Thomas hat aber auch eine negative Seite, denn sie wurde erst möglich durch die Auflösung des Vertrags von Amber Orrange. Die 26-Jährige feierte nach einer schweren Knieverletzung erst in der Vorbereitung auf diese Saison ihr Comeback bei den Sternen und spielte beim Top 4 im DBBL-Pokal eine wichtige Rolle. Doch kurz nach dem Titelgewinn machten sich bei Orrange die Knieprobleme wieder bemerkbar. „Nach eingehenden Untersuchungen und sehr schwierigen emotionalen Gesprächen zwischen Verein, Trainern und Spielerin wurde beschlossen, den Vertrag vorzeitig zu beenden“, schreiben die Sterne auf Facebook.

„Amber war eine der besten Spielerinnen, die ich je habe trainieren dürfen. Ich wünsche ihr für die weitere Zukunft alles Gute, vor allem dass ihr Knie schnell wieder so funktioniert, wie sie es sich vorstellt“, wird Coach Christian Hergenröther zitiert.

Bei der Suche nach einem Ersatz für Amber Orrange sei ihnen überraschend ihr Ex-Kapitän Jasmine Thomas angeboten worden – ein absoluter Glücksfall, schreiben die Sterne. „Mit Jazz bekommen wir eine Spielerin, die die Verhältnisse in Keltern bestens kennt. Wir werden mit ihr gemeinsam etwas Neues probieren“, so Hergenröther.

Wann Jasmine Thomas genau zu den Sternen zurückkehren wird, ist unterdessen noch unklar. Es gebe noch einige organisatorische Dinge wie Visa und Quarantäne-Regelungen zu klären, sagt Trainer Christian Hergenröther. Für das Spiel am Sonntag in Hannover wird sie mit großer Wahrscheinlichkeit noch nicht zur Verfügung stehen.

Autor: awt