Keltern -  04.10.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Gemeinde Keltern will Leitbild und hofft auf seine Bürger

Enzkreis. „Die Bürger müssen ran“, sagt Professor Rudolf Jourdan von der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg. Von November bis April nächsten Jahres soll das neue Gemeindeleitbild unter dem Motto: „Keltern — eine Gemeinde auf der Höhe der Zeit“ entworfen werden.

„Wir wollen mit den Bürgern die Entwicklung unserer Gemeinde für die nächsten zehn bis 15 Jahre bestimmen“, erklärt Kelterns Bürgermeister Steffen Bochinger. Pläne geschmiedet werden zunächst in fünf kleinen Gruppen mit den unterschiedlichsten Themen. Darunter fallen beispielsweise Bereiche wie der Handel, Naherholung, Bildung, Soziales und Verkehr. Auch für Themen wie den Naturschutz hätten sich einige Einwohner gemeldet, die ihre Ideen mit der Gemeinde teilen möchten. „Das Interesse der Bürger besteht“, so Bochinger. Professor Jourdan sagt:„Je realistischer die Pläne sind, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie umgesetzt werden.“ Die Ideen und Vorschläge werden zuerst unter Ausschluss der Gemeindeverwaltung und dem Gemeinderat diskutiert. „Es ist wie ein kleines Wunschkonzert“,sagt Jourdan. Später erst werden die Pläne der Verwaltung und dem Gemeinderat vorgestellt. Im Beisein der am Projekt beteiligten Personen berät der Gemeinderat dann den Schlussbericht und entscheidet über die weitere Vorgehensweise. Bei Einwohnerversammlungen in allen fünf Ortsteilen wird über das weitere Vorgehen informiert und die Anmeldungen der Bürger entgegengenommen: jeweils um 19 Uhr am Mittwoch, 10. Oktober, in Dietlingen, Donnerstag, 11. Oktober, in Weiler, Donnerstag, 18. Oktober, in Ellmendingen, Freitag, 19. Oktober, in Dietenhausen und Montag, 22. Oktober, in Niebelsbach.

Autor: Annika Bauer.