Keltern -  03.08.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Gipfeltreffen im Pokalauftakt für Kelterns Basketballerinnen

Keltern. Schwerer hätte es für Headcoach Christian Hergenröther und seine Kelterner Sterne nicht kommen können. Bei der Pokalauslosung im Basketball der Damen bescherte die Losfee den Rutronik Stars ein Auswärtsspiel beim Titelverteidiger TSV Wasserburg.

Damit gehen für Keltern die „Wasserburger Festspiele“ nach dem verlorenen Pokalfinale und der gewonnenen Meisterschaft gleich zu Beginn der neuen Saison weiter. Denn bereits nach dem nun ausgelosten Pokalspiel (22. oder 23. September) treffen die Sterne auch im ersten Meisterschaftsspiel auf den TSV Wasserburg, dieses findet dann aber im Rahmen des DBBL-Season-Opening in der heimischen Speiterlinghalle in Dietlingen statt.

Ex-Kelternerin als Trainerin

Während in Keltern mit Christian Hergenröther Konstanz auf der Trainerposition herrscht, startet der TSV Wasserburg dem Vernehmen nach mit der ehemaligen Sterne-Spielerin Sidney Parsons als Head-Coach in die neue Saison. Beide Teams werden zur neuen Saison mit stark verändertem Personal antreten. Keltern blieben von der Meistermannschaft mit Jasmine Thomas, Linn Schüler, Marina Markovic und Lina Pikciute lediglich vier Spielerinnen erhalten. Neu in Keltern sind auf der Aufbauposition die Nationalspielerinnen Emma Stach (Deutschland) und Renata Pudlakova (Tschechien) sowie die Shooting Guards Marta Tudanca (Spanien) und die litauische Nationalspielerin Mante Kvederaviciute. Unter dem Korb soll neben Lina Pikciute vor allem die aus Nördlingen kommende Kim Pierre-Louis für Action sorgen. Die beiden weiteren Center-Positionen bekleiden Marina Markovic sowie die montenegrische Nationalspielerin Kristina Rakovic. Auch bei Wasserburg hat sich neben der Änderung auf der Kommandobrücke ebenfalls einiges getan. Vor allem die Verpflichtungen der beiden deutschen Nationalspielerinnen Svenja Brunckhorst und Leonie Fiebich sorgen für Aufsehen in der Liga.

Für Hergenröther kommt der hammerharte Saisonauftakt sehr ungelegen. „Der Fokus unserer Vorbereitung war auf den Ligastart am 28. September ausgelegt. Nun sind wir schon eine Woche früher gefordert, was die Steuerung der Vorbereitung komplizierter macht“ so Hergenröther.

Autor: pm