Hauptversammlung der Guggemusik Bääreglopfa in Keltern gut besucht
Keltern. Neulich eröffnete Vorstand Jürgen Stöffler die Jahreshauptversammlung der Guggemusik Bääreglopfa Keltern mit der Begrüßung von 29 Mitgliedern. Dann bat er alle Anwesenden, sich zu erheben und der im vergangenen Geschäftsjahr verstorbenen Mitglieder zu gedenken. Jürgen Stöffler bedankte sich bei allen Mitgliedern für die vergangene Kampagne, welche am 11. März mit dem Wirtschaftssingen in Dietlingen bei dem Landgasthaus Britsch endete. Am nächsten Tag begann der coronabedingte Lockdown.
Natürlich dreht sich auch im Vereinsleben sozusagen alles um das Thema Corona und die Verordnungen, die diesbezüglich zu beachten sind. So auch, dass die Planung für die kommende Saison völlig stillliegt, weil niemand sagen kann, wie lange die Einschränkungen aufgrund der Pandemie andauern. Die Proben wurden im Juli vorerst 14-tägig im Freien auf dem Hofgut der Mitgliederfamilie Ehrismann wieder aufgenommen. Für den kommenden Herbst wird nach alternativen Räumlichkeiten gesucht, da der Proberaum nach den Hygienevorschriften zu klein ist. Coronabedingt muss das alljährliche Glühweinfest leider abgesagt werden. Gewählt wurden: Vorstand: Jürgen Stöffler, Kassier: Harald Unger, musikalische Leitung: Thomas Schart, Kostümverwalter: Helga Schneider, Kassenprüfer Yvonne Lumpp-Kropf. pm
