In der Dietlinger Begegnungsstätte Spritzenhaus feierten Einwohner zusammen den Heiligen Abend.
Keltern-Dietllingen. In diesem Jahr lud die Gemeinde Keltern zum ersten Mal zum Treffen „Gemeinsam statt einsam an Heiligabend“ in die Begegnungsstätte Spritzenhaus in Dietlingen ein.
Die Idee zum Nachmittag hatten Heidi und Joachim Schwarz aus Weiler. Sie fragten bei Bürgermeister Steffen Bochinger an, der ohne Zögern das gemütliche frühere Feuerwehrhaus als Veranstaltungsort zur Verfügung stellte und die Kostenübernahme durch die Gemeinde Keltern sicherstellte. Das Ehepaar Schwarz – selber an diesem Weihnachtsfest „verwaist“, weil ihre 18-jährigen Zwillingssöhne zum Freiwilligen Sozialen Jahr im Ausland sind – organisierte alles. So konnte ab 15 Uhr jeder, der nicht alleine zu Hause bleiben wollte, ins weihnachtlich dekorierte Spritzenhaus kommen. Das Angebot richtete sich auch an ältere Menschen und alle, deren Familien und Freunde nicht in der Nähe sind. Kaffee und Kuchen standen schon bereit. Mariette Nittel bestellte aus dem Rathaus Grüße vom Bürgermeister und der Gemeinderat Rolf Mertz brachte Kirschpralinen mit. Schnell kamen alle miteinander ins Gespräch. Es wurden Weihnachtslieder zu Gitarrenbegleitung gesungen und eine weihnachtliche Geschichte vorgelesen. Beim Aufbruch mit herzlicher Verabschiedung gab es auch manche Träne im Augenwinkel – vielleicht aus Wehmut, aber auch aus Dankbarkeit über die Gesellschaft.
