Jubilarin fühlt sich wohl im Seniorenzentrum
Keltern-Ellmendingen. Ihren 100. Geburtstag hat am Dienstag Frieda Walter, geborene Bräuer, im Kelterner Seniorenzentrum feiern können.
Dazu gratulierte auch Kelterns Bürgermeister-Stellvertreter Rolf Mertz. Geboren wurde die Jubilarin im nahen Königsbach auf, wo sie auch aufwuchs. Nach Lebensstationen in Pforzheim und in Ellmendingen fühlt sich Frieda Walter bereits seit zehn Jahren wohl im Seniorenzentrum in Ellmendingen, versichert Sohn Udo.
„Schon vor zehn Jahren hat sie dort ihr Zimmer in Augenschein genommen, als das Gebäude noch im Rohbau war“, sagt Udo Walter, der die Mutter fast täglich besucht. Er unterstreicht: „Sie fühlt sich hier gut umsorgt und betreut.“ 1943 hatte Frieda Bräuer den Postbeamten Willi Walter in Königsbach geheiratet. Beiden wurde 1949 Sohn Udo geschenkt. Frieda Walter arbeitete bis zur Rente bei der Pforzheimer Traditionsfirma Kammerer. 1953 verzog die Familie nach Pforzheim, wo sie an der Bussardstraße 12 ihr Eigenheim erbaut hatte. Allerdings verstarb bereits 1979 Friedas Ehemann Willi. Mit dem Neubau von Sohn Udo und seiner Familie 1986 an der Ellmendinger Murgstraße zogen sie in die Weinbaugemeinde 300 Meter vom Seniorenzentrum entfernt. Seit dem Bezug der Einrichtung 2009 genießt Frieda Walter dort den Lebensabend.
