Keltern -  03.01.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Mit Personalsorgen ziehen Rutronik Stars Keltern ins Pokal-Viertelfinale gegen USC Freiburg

Keltern. Das neue Jahr beginnt für die Basketballerinnen der Rutronik Stars Keltern mit einer schweren Aufgabe. Im Viertelfinale des DBBL-Pokals empfangen sie am Sonntag (17.30 Uhr, Speiterlinghalle Dietlingen) den Bundesligakonkurrenten USC Freiburg. „In unserer Situation kein einfacher Gegner“, findet Kelterns Trainer Christian Hergenröther, der damit die personelle Situation der Sterne anspricht.

Vor allem auf der Center-Position sieht es beim Bundesliga-Spitzenreiter derzeit schlecht aus. Nur Shequila Joseph steht sicher zur Verfügung. Andjelina Radic befindet sich nach einem Kreuzbandriss derzeit in der Reha und wurde offiziell aus dem Kader gestreichen. Harriet Nahwezhi ist dagegen nach einer Entzündung an der Achillessehne wieder ins Training eingesteigen, ob sie am Sonntag spielen kann, ist fraglich. Auch Shooting Guard Emmanuella Mayombo hat nach einer OP wegen einer Zyste am Fuß wieder mittrainiert, ihr Einsatz ist aber ebenfalls nicht sicher.

Brittany Dinkins (ebenfalls Shooting Guard) hat die Sterne derweil nach drei Monaten wieder verlassen. Sie hatte in Keltern nur einen Vertrag bis Dezember und verabschiedete sich danach Richtung Spanien.

Sieben Spielerinnen stehen Hergenröther vermutlich im Pokal-Viertelfinale zur Verfügung. Der schiebt die Favoritenrolle gern den Freiburgerinnen zu. „Das Spiel wäre schon mit vollem Kader schwer“, so der Sterne-Coach. Hergenröther hofft auf viele Zuschauer. „Mit einer guten Stimmung in der Halle können wir auch dieses Spiel gewinnen.“

Ziel Finalturnier

In der Bundesliga hat Keltern Freiburg Medwedew geschlagen. Doch das war am Anfang der Saison, wo die personelle Lage deutlich besser war. Dennoch wollen die Sterne die Pokal-Partie gewinnen, um ins Finalturnier einzuziehen. Vergangene Saison scheiterten sie im Viertelfinale an Marburg.

Übrigens wird es ein schnelles Wiedersehen mit den Freiburgerinnen geben, denn in einer Woche steht das Bundesliga-Rückspiel zwischen den Eisvögeln und Keltern an.

Autor: awt