Motorrad-Abenteurer aus Keltern unterstützt „Menschen in Not“
Keltern/Pforzheim. Henning Willig aus Keltern-Weiler berichtet mit Bildern von seiner Motorrad-Fahrt durchs Pamir-Gebirge. Sein Vortrag im Pforzheimer Schützenhaus ist für einen guten Zweck.
Auf seinem Motorrad hat Henning Willig aus Keltern-Weiler schon einige Abenteuer erlebt. Mit spannenden Bildern von seinen Fahrten durch abgelegene Steppen und Gebirgszüge berichtet er immer wieder. Am Donnerstag, 14. November, erzählt er von einer seiner liebsten Reisen, die ihn zusammen mit Wolfgang Fläschner und Martin Scheerer 2013 vier Wochen lang durch Russland, Usbekistan, den Hindukusch, das Pamir-Gebirge, über Tadschikistan nach Kirgistan und Kasachstan geführt hat. 15.000 Kilometer, davon 10.000 Kliometer auf den alten Yamaha-Motorrädern, die enge Pisten über Pässe von bis zu 4655 Metern Höhe und heiße Steppenstraßen ohne große Pannen bewältigten.
Von seinen Erlebnissen auf dieser abenteuerlichen Fahrt berichtet Willig dieses Mal im Schützenhaus am Pforzheimer Kirschenpfad, um Spenden zu sammeln. Profitieren soll die PZ-Hilfsinitiative „Menschen in Not“. Willigs Vortrag beginnt um 20 Uhr, Einlass ist bereits ab 18.30 Uhr für all diejenigen, die zuvor noch in der Gaststätte essen möchten. Ab Beginn der Veranstaltung ist eine Bewirtung dann nicht mehr möglich. Der Eintritt kostet fünf Euro – die Erlöse werden dann gespendet. Karten gibt es ausschließlich an der Abendkasse am 14. November.
Willig schildert mit vielen Bildern seine Eindrücke von Wegabschnitten, die das Motorrad-Trio über die Seidenstraße führten, von Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft, die sie auch in armen Gegenden erlebten, aber auch vom Leiden an Umweltzerstörungen, das er bei Menschen am großflächig ausgetrockneten Aralsee erlebt hat. Und er hat von der Reise mitgebracht, dass einen viele Probleme in den weit entfernten Regionen wieder „erden“, wie er sagt. Schwierigkeiten im heimischen Enzkreis würden einem im Vergleich verschwindend klein vorkommen.
Henning Willigs Vortrag ist am Donnerstag, 14. November, 20 Uhr, im Schützenhaus am Pforzheimer Kirschenpfad. Eintritt: fünf Euro.
